Lasst uns mit Danken vor sein Angesicht kommen und mit Psalmen ihm jauchzen! Denn der HERR ist ein großer Gott.
Nachrichten aus der Propstei
Nachrichten
Jan Kukureit ist neuer Kantor im Primarbereich
Musikprojekt der Propstei Braunschweig wird fortgesetzt
Die Propstei Braunschweig führt ihr Musikprojekt im Primarbereich fort: Seit Jahresbeginn arbeitet Jan Kukureit als Kantor im Primarbereich. Seinen Arbeitsschwerpunkt wird er, wie seine Vorgängerin Luise Schiefner, in den Kirchengemeinden St. Andreas und St. Magni und ihren Kindertagesstätten haben.
Jan Kukureit war zuvor Kirchenmusiker in Winsen/Aller, Kiel...
Kirche aktualisiert Corona-Regeln
Präsenzgottesdienste sind unter Einschränkungen weiter möglich
Wolfenbüttel/Braunschweig. Angesichts der jüngsten Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen hat das Landeskirchenamt Wolfenbüttel seine Handlungsempfehlungen für die Kirchengemeinden aktualisiert. Danach sind Gottesdienste unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln weiter möglich. Gottesdienste seien bei Einhaltung der geltenden Bestimmungen „kein außerordentliches...
Der erste Gast ist der Weihnachtsmann
Evelyn Kammerer moderiert das jugendliche Talk-Format der Roten Kirchenbank
Was interessiert Jugendliche? Welche Fragen haben sie an die Kirche? Was bewegt sie und von wem wollen sie mehr wissen, von Vertretern politischer Parteien, von Richtern, Landwirten, Fußballspielern? Antworten will das neue Talk-Format der Roten Kirchenbank geben, bei dem Jugendliche ihre Gäste interviewen und deren Beiträge auf Youtube und Instagram zu sehen sind. Als...
Magni musikalisch am 17. & 31. Januar
Zwei konzertante Gottesdienste laden in die Magni-Kirche ein!
Zu zweimal „Wort, Musik und Segen“ lädt die Braunschweiger Magni-Gemeinde in der zweiten Januarhälfte ein.
Bei der Gottesdienst-Matinee am 17. Januar um 11 Uhr begegnen sich im weiten Kirchenraum von St. Magni Bibel- und Predigtworte mit Sonatenkompositionen von Anton Vivaldi, Antonio Lotti und Francesco Maria Veracini. Besondere musikalische Gäste sind an diesem...
„Die Frauen haben es verdient, gehört zu werden“
Südseeparadies Vanatua im Fokus: Online-Werkstätten bereiten auf den Weltgebetstag im März vor
Der Weltgebetstag ist mehr als ein Gottesdienst. Gemäß dem Motto „Informiert beten – betend handeln“ wollen die Initiatorinnen neugierig machen auf Leben und Glauben in anderen Ländern und Kulturen. Weltweit findet der Tag über Konfessionsgrenzen hinweg am ersten Freitag im März statt – und das soll sich trotz der Corona-Epidemie nicht ändern. „Es ist wichtig, dass an...