Marte Meo Practitioner Ausbildung
mehrtägig - 25.09. + 22.10. + 19.11. + 17.12.2019 + 22.01.2020
- Termin:
- 19. November 2019, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Organisation:
- Arbeitsbereich Kindertageseinrichtungen
- Ort:
- Tagungshaus auf dem Kirchencampus, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1, 38300 Wolfenbüttel
- Preise:
-
- Tagungsgebühren extern: 495,00 €
- Tagungsgebühren Lk: 470,00 €
Die angehenden Marte Meo Practitioners lernen im Ausbildungsgang, eigene Ressourcen klarer zu sehen, und erkennen durch die Arbeit mit der Videokamera Begabungen und Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern, die im Alltag häufig untergehen. In der Ausbildung lernen die Fachkräfte intensiv Entwicklung zu aktivieren. Sie erhalten ressourcenorientierte Rückmeldungen auf kurze Filmaufnahmen aus dem Kita-Alltag. Hierdurch eröffnet sich ein entspannter und erfreulicher Blick auf die Chancen für Entwicklungsunterstützung im täglichen Miteinander. Im Ergebnis erhalten die Fachkräfte konkrete Handlungsansätze, um Kinder in ihrer sprachlichen, sozialen und emotionalen Entwicklung im Alltag ohne „Extra-Behandlungen“ oder einen hohen Zeitaufwand Schritt für Schritt zu fördern. Die Ausbildung schließt an den Basisinformationstag „Entwicklungsunterstützung im Alltag“ an und umfasst fünf weitere Fortbildungstage. Auf Wunsch können die Teilnehmenden mit dem international anerkannten Marte Meo Zertifikat abschließen. Alle Fragen, die sich durch die Filmaufnahmen rund um die Technik und den Datenschutz ergeben, werden zu Beginn der Ausbildung ausführlich besprochen und geklärt.
- Juliane Delkeskamp (Referentin)