Online-Seminar - Experimentierworkshop physikalische Alltagsphänomene
Mehrtägig - 14.04., 28.04.2021
- Termin:
- 14. April 2021, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Organisation:
- Arbeitsbereich Kindertageseinrichtungen
- Zielgruppen:
- Päd. Fachkräfte / Hort, Päd. Fachkräfte / Kindergarten, Päd. Fachkräfte / Schulkindbetreuung
- Ort:
- ONLINE-Seminar des Arbeitsbereiches Kindertageseinrichtungen, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1, 38300 Wolfenbüttel
- Preise:
-
- Tagungsgebühren extern: 63,00 €
- Tagungsgebühren Lk: 38,00 €
- Kursnummer:
- 2120
- Max. Teilnehmerzahl:
- 16
- Informationen unter:
- 05331 802-538
Kinder entdecken die Welt spielerisch. Dabei werden viele physikalische Alltagsphänomene am eigenen Körper erfahren. Physikalische Weltaneignung und Körpererfahrungen sind untrennbar miteinander verbunden. Gleichgewicht und Geschwindigkeit werden auf Schaukel, Wippe und Spielgerüst erfahren.
Im Experimentierworkshop betrachten wir das Spiel der Kinder durch die „physikalische Brille“. Wir stellen einfache und spannende Experimente und Spiele für Spielplatz und Außengelände vor. Dabei geht es um Kräfte, Gleichgewicht, Hebel, Waagen, Pendel, Flaschenzug, Wasserwaage, Pumpe…. . Physikalische Phänomene aus der Alltagswelt der Kinder werden spielerisch entdeckt und altersgerecht erklärt.
- Dr. Christoph Michel (Referent)