Worte zum Sonntag
Wort zum Sonntag, 01.04.2023
Am kommenden Gründonnerstag erinnern wir uns an das erste Abendmahl
Angst. Es ist diese Angst, die die Luft zum Atmen nimmt. Was soll nur werden? Nichts ist wie er es sich gewünscht oder geplant hatte. Er kann an gar nichts anderes denken. Nichts anderes fühlen als
Wort zum Sonntag 18.03.2023
Ringen um die Würde
„Wohlstand, Bildung und Freiheit für alle Klassen der Gesellschaft ohne Unterschied der Geburt und des Standes, Pressefreiheit, Volksbewaffnung, Menschenrechte, Bürgerrechte, eine Verfassung,
Ohne Feminismus wird das nix!
„Warum gibt es zum Internationalen Frauentag einen Gottesdienst?“ fragte mich letzte Woche eine Konfirmandin. Ist der 8. März ein kirchliches Fest? Gute Frage! Offiziell ist der Internationale
Zum Jahrestag
Wort zum Sonntag, 25.02.2023
Vor einem Jahr kam es zum Einfall der russischen Truppen in die Ukraine. Der bereits seit 2014 schwelende Krieg eskalierte damit völlig. Über die Nachrichten kamen stündlich Meldungen herein.
Flaschenseide ...
Wort zum Sonntag, 18.02.2023
Flaschenseide. Bei mir in der Straße gibt es einen Weinladen. Seit er eröffnet hat treffen sich dort die Nachbarn und Ladenbesitzer der umliegenden Geschäfte. Es ist ein Ort der Kommunikation. Ohne
FREI ...
Wort zum Sonntag, 04.02.2023
Frei Lea ist elf Jahre alt, als in ihrer Heimat Albanien das kommunistische Regime gestürzt wird. Sie ist noch ein Kind. Aber alt genug, um zu begreifen, dass etwas nicht stimmt. Schon immer nicht
Es ist nicht alles Gold was glänzt ...
Wort zum Sonntag, 28.01.2023
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Die Kindheit nicht. Der viel beschworene Zusammenhalt vergangener Tage nicht und auch nicht die Zeit, in der es noch keine Handys gab. Rückblickend kommen mir
Wort zum Sonntag, 14.01.2023
Der Jahreswechsel ...
Der Jahreswechsel ist nun ein paar Tage her. Schlussstriche wurden gezogen, Pläne geschmiedet. Oder auch nicht. Der Alltag hat uns wieder. Ich schlage für 2023 ein Motto vor, das auf den ersten Blick
Wort zum Sonntag, 07.01.2023
Es kann ja nur besser werden - das neue Jahr. Die Liste der guten Wünsche ist lang
Die Waffen mögen schweigen. Die Viren auch. Die Menschen mögen sich erinnern, dass Friedfertigkeit und Gemeinsinn auch das eigene Leben bereichern. Und froh möge es sein das neue Jahr, dass das
Wort zum Sonntag, 24.12.2022
Gedankenspiel am Heiligabend
Die Stube glänzt. Der Baum geschmückt. Gaben liegen darunter. Bunt verpackt: Spielzeug, Bücher, Kleidung. Gleich ist Bescherung. Gleich sind die fröhlichen Stimmen zu hören, wie sie zurückkommen
Wort zum Sonntag, 10.12.2022
Einfach mal sprachlos
Einfach mal sprachlos Montagmorgen, Linie 13 in Köln. „Die Fahrscheine, bitte!“ In der Straßenbahn neben mir sitzt eine alte kleine Dame, bestimmt schon über 80 Jahre. Und während ich in meiner
Wort zum Sonntag, 03.12.2022
Krippenspieler gesucht
In vielen Gemeinden wird es jetzt in der Adventszeit geprobt. Das Krippenspiel für Heiligabend. Alle Jahre wieder Aufführung eines 2000 Jahre alten Geschehens. Mit dem Kind in der Krippe kommt