Friedhöfe
Zur ewigen Ruhe finden: zu den Aufgaben des Propsteiverbandes Braunschweiger Land gehört die Verwaltung des Braunschweiger Hauptfriedhofs und 12 kirchlicher Ortsteilfriedhöfe.
Der Hauptfriedhof
Der Braunschweiger Hauptfriedhof an der Helmstedter Straße wurde am 1. Oktober 1887 eingeweiht. Im Lauf seiner Geschichte hat er vielfältige Veränderungen erfahren. Mit zirka 43 Hektar Größe ist er heute nach dem Südwestkirchhof Stahnsdorf bei Potsdam (206 Hektar) der zweitgrößte kirchliche Friedhof der Bundesrepublik. Seine Erhaltung, Pflege und die würdige Gestaltung der Begräbnisfelder, Bauwerke und Wegeflächen unter altem Baumbestand ist eine bedeutende Aufgabe des evangelisch-lutherischen Propsteiverbandes Braunschweiger Land.
Ein Lageplan gibt einen Überblick über die einzelnen Abteilungen des Hauptfriedhofs.
Friedhofsverwaltung
Helmstedter Str. 38
38126 Braunschweig
Tel.: 0531 - 21368 600
https://www.friedhofsverwaltung-braunschweig.de
Öffnungszeiten des Friedhofs
16. Februar bis 31. März: 7-18 Uhr
1. April bis 30. September: 7-20 Uhr
1. Oktober bis 31. Oktober: 7-18 Uhr
1. November bis 15. Februar: 7-17 Uhr
Achtung:
Die Öffnungszeiten der Verwaltung sind nicht dieselben wie die Öffnungszeiten des Friedhofsgeländes.
Öffnungszeiten Verwaltung
Mo.-Do.: 8-16 Uhr
Freitag: 8-14 Uhr