Klosterkirche Riddagshausen
Die Klosterkirche Riddagshausen gehört nach dem Magdeburger Dom zu den ältesten gotischen Bauwerken in Deutschland. Bereits im Jahr 1145 gründeten Zisterziensermönche das Kloster Riddagshausen. Grundsteinlegung für die heutige Klosterkirche war im darauffolgenden Jahrhundert im Jahr 1216. Knapp 60 Jahre dauerte der Bau, der dann 1275 geweiht wurde.
Die Klosterkirche – seit 1568 evangelisch-lutherische Gemeindekirche – steht Besucherinnen und Besuchern zur Besichtigung und persönlichen Andacht offen. Auch Taufen, Trauungen, Silberne und Goldene Hochzeiten können in der Klosterkirche gefeiert werden.
Regelmäßige Termine
Gottesdienst: jeden Sonntag um 11 Uhr
Führungen: April bis Mitte Oktober jeden Freitag um 17 Uhr