Worte zum Sonntag
Wort zum Heiligabend
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind
„Alle Jahre wieder kommt das Christuskind,“ so heißt es in einem beliebten Weihnachtslied. Und es klingt so selbstverständlich; so als könne man die Uhr danach stellen oder zumindest den Kalender:
Wort zum Sonntag 14.12.2024
„Wo sind wir hier?“ Hilfe und ein großes Zeichen von Nächstenliebe.
„Wo sind wir hier?“ Diese bange Frage stellt das alte Ehepaar, als es aus seinem Auto gestiegen ist. Es stellt diese Frage einem jungen Paar vor dessen Haus in Mecklenburg-Vorpommern. Die beiden
Wort zum Sonntag, 07.12.2024
Driving Home For Christmas
Der Geruch von Glühwein und Mandeln, von Schinken und Spätzle erfüllt die Luft. Menschen spazieren von Stand zu Stand. „Ich trinke am Liebsten den Glühwein von ‚Brot für die Welt‘!“. „Ich möchte
Wort zum Sonntag, 24.11.2024
Hoffnungsschimmer
Dorothee wartet. Nicht auf den Bus oder die Post. Dorothee wartet auf die Auferstehung. So steht es jedenfalls auf ihrem Grabstein. Der lehnt im Kreuzgang der Brüdernkirche Sankt Ulrici an der Wand.
Wort zum Sonntag, 09.11.2024
Gott neu buchstabieren
"Was zieht der Sheriff?" - "Den Hut". Mich freut die Antwort meines erwachsenen Sohnes beim Spiel Tabu. Du musst Worte, die geraten werden sollen, umschreiben, darfst aber viele naheliegende Begriffe
Wort zum Sonntag, 03.11.2024
Unser Kreuz hat keinen Haken
„Das ist doch klar!“ meinte neulich eine Konfirmandin, als sie dieses Motto im Eingang unserer Kirche hängen sah. Ist es das? Der morgige Reformationstag wird in vielen Kirchengemeinden zum Anlass
Wort zum Sonntag, 12.10.2024
Der Herbst ist da
Man kann den Herbst mögen oder nicht, in jedem Fall kann man etwas von ihm lernen. Da stehen sie all die Bäume. Haben so viel geschafft, sind gewachsen, haben geblüht und Früchte getragen. Der
Wort zum Sonntag, 28.09.2024
Ob es Gott gibt? ...
Im Kindergarten gibt es Streit. Ein Mädchen sagt: „Gott ist immer da und passt auf!“ Ein Junge lacht und sagt bestimmt: „Gott gibt es gar nicht!“ Jetzt kriegen alle Kinder auf dem Spielteppich große
Wort zum Sonntag, 21.09.2024
Denkzettel...
Immer wieder höre ich in letzter Zeit den Satz: „Ich habe so gewählt, weil ich denen mal einen Denkzettel verpassen wollte!“ Meistens wird dann noch erklärt, was alles falsch läuft in der
Erschöpfungstag
Wort zum Sonntag am 08.09.2024
Am 1. August war Erschöpfungstag. So nenne ich den Tag, an dem die Menschheit die natürlichen Ressourcen, die die Welt auf natürlichem Wege in einem Jahr ersetzen kann, aufgebraucht hat. Seit diesem
Wort zum Sonntag, 31.08.2024
Christ, Kyrie, erschein uns auf der See!
Auf meinem Unterarm ist noch ein kleines temporäres Tattoo. Herz, Anker, Kreuz als Symbole für Glaube, Hoffnung, Liebe. Zwei schöne Trau-Gottesdienste haben mich über diese drei noch einmal mehr
Wort zum Sonntag, 17.08.2024
Himmelsleiter ...
Katrin liebt es, im Sommer auf Konzerte zu gehen. Laue Abende unter freiem Himmel. Gutgelaunte Leute und kühle Drinks. Sonnenbrille und Glitzer. Und im Beutel einen Pulli für später. Schon Tage