Worte zum Sonntag
Wort zum Sonntag, 10.02.2024
Jedem Anfang wohnt nicht nur ein Zauber inne ...
Mitten in der Manege – es riecht nach Stroh und Tieren – steht er im Lichtkegel. Kinder lachen. Mit gespielter Ratlosigkeit zeigt er auf seinen viel zu großen, bunten Mantel. Beim Zuknöpfen ist ein
Wort zum Sonntag, 06.01.2024
Welcher Stern zeigt uns den Weg?
Das neue Jahr liegt noch fast unberührt vor uns. Neue Vorsätze, neue Hoffnungen aber auch Fragen, nach den richtigen Entscheidungen, die in 2024 getroffen werden müssen, persönlich und auch
Wort zum Sonntag, 30.12.2023
Abschied und Neuanfang
Das Jahr 2023 geht zu Ende. Ich kann die Zeit nicht zurückdrehen, nichts mehr verbessern oder ändern. Aber es tut mir gut, innezuhalten und das vergangene Jahr zurückzulegen in Gottes Hand. Ich
Wort zum Sonntag, den 24.12.2023
Die Welt ist verrückt …
Die Welt ist verrückt… Was ist bloß los mit unserer Welt?, fragen sich inzwischen viele Menschen. „Bad news“ über Kriege und Katastrophen sind an der Tagesordnung. Auch in und mit unseren Kirchen
Wort zum Sonntag, den 09.12.23
Warten. Advent ist die Zeit des Wartens...
Warten. Advent ist die Zeit des Wartens. Dabei haben einige das Warten verlernt, lieber alles gleich haben, nur nichts verpassen. Andere warten ihr Leben lang, verschieben ihr Leben auf morgen, auf
Wort zum Sonntag, den 03.12.2023
Worte zum 1. Advent: Ein Licht der Hoffnung
Morgen ist der 1. Advent. Die erste Kerze auf dem Adventskranz wird entzündet. Ein Hauch von Nadelduft und Kerzenwachs zieht durch die eigenen vier Wände. Mag es draußen auch ungemütlich, dunkel und
Wort zum Sonntag, 11.11.2023
Nie wieder ist jetzt
Ein Monat ist seit dem Angriff der Hamas auf Israel vergangen. Es ist, als würden die schlechten Nachrichten nicht abreißen. Erbitterte Diskussionen werden geführt. Ich bin dünnhäutiger geworden
Wort zum Sonntag, 14.10.2023
Das soll aufhören!
„Je gestresster Menschen sind, desto weniger sind sie willens, komplexe Probleme als solche zu akzeptieren. Sie haben keine Kraft zum Nachvollziehen mehr, sondern wollen einfach, dass es aufhört.“
Wort zum Sonntag, 30.09.2023
Da gebe ich mir viel Mühe, gehe über meine Belastungsgrenze hinaus und das Ergebnis wird zufrieden quittiert. Aber Dank? Ein Dank, der die Tat und die Person wertschätzt? Ein Dank, der tatsächlich
Wort zum Sonntag, 23.09.2023
Ach, wär' doch der Sommer nicht vorbei ...
Ach, wär' doch der Sommer nicht vorbei. Ach, wenn doch die Blumen weiter blühten und alles bliebe grün. Ach, wenn nicht bald schon wieder Heizen und Pullover. Ach, wenn sie doch nicht anbräche,
Wort zum Sonntag, 02.09.2023
„Ich bin dann mal weg“ – so heißt Hape Kerkelings Buch über den Jakobsweg. 2001 ist er den Jakobsweg nach Santiago de Compostela in Spanien gepilgert. Seit der Veröffentlichung seines Buches und des
Wort zum Sonntag, 19.08.2023
Religion: Fünf Wieso kann ich in der Schule in Religion eine Fünf bekommen? fragte mich vor den Sommerferien eine Konfirmandin. Ja, das ist wirklich eine kniffelige Frage! Als ehemalige