Orgelkonzert in St. Magni
Hans-Dieter Meyer-Moortgat spielt César Franck & Nachfolger
Sonntag, 16. & 23. Oktober, jeweils 11 Uhr Magni-Kirche (Magniviertel)
Zu zwei besonderen sonntäglichen Orgelmatineen lädt die Braunschweiger Magni-Gemeinde am 16. & 23. Oktober jeweils um 11 Uhr in die Magni-Kirche am Ölschlägern (Magniviertel) ein.
Magni-Organist Hans-Dieter Meyer-Moortgat widmet sich dem Werk des französischen Komponisten César Franck (1822-1890). Anlässlich dessen 200. Geburtstages erklingen Kompositionen von Franck, Mendelssohn Bartholdy sowie Franck-Nachfolgern, u.a. von Charles Marie Widor und Louis Vierne.
Um den besonderen Charakter der Franck-Kompositionen hörbar werden zu lassen, wird in der Magni-Kirche neben der klassischen Pfeifenorgel des Wilhelmshavener Orgelbauers Alfred Führer, hervorragend geeignet für Musik des Barocks und der Romantik, eine eigens installierte Computer-gesteuerte Orgel mit einem drei-manualigen Spieltisch zum Einsatz kommen. Diese ist in der Lage ist, die Klangmöglichkeiten besonderer Orgelinstrumente der Welt darzustellen. Bei den beiden Orgelmatineen erklingt die Orgel der Kathedrale im französischen Nancy, ein Instrumenten des legendären Orgelbauers Aristide Cavaillé-Coll (1811-1899).
Die Orgelmusiken am Sonntagmorgen sind in einen liturgischen Rahmen mit Bibelimpuls, Gebet und Segen gefasst. Nicht nur erklärte Liebhaber symphonischer Orgelmusik sind dazu willkommen und dürfen sich auf ein außergewöhnliches Klangereignis freuen!
Der weite Kirchenraum von St. Magni bietet eine Platzanordnung unter Beachtung von Abstands- und Hygieneregeln. Bis zum Erreichen des eigenen Sitzplatzes ist das Tragen einer Maske erbeten. Weitere Informationen auf www.magni-kirche.de.
Das Programm der Matineen im Überblick:
Sonntag, 16. Oktober, 11 Uhr
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-47)
2. Sonate c-moll op. 65,2
César Franck (1822-90)
Grand pièce symphonique
Jean Langlais (1907-91)
Chant de Paix (Friedensgesang)
Sonntag, 23. Oktober, 11 Uhr
César Franck (1822-90)
Pièce pour grand orgue
Charles Marie Widor (1844-1937)
Aus der 5. Sinfonie für Orgel op. 42,1: Adagio
Louis Vierne (1878-1918)
aus der 1. Sinfonie op. 14: Finale
Alexandre Guilmant (1901-76)
Élévation
Marcel Dupré (1860-1940)
Präludium und Fuge g-moll op. 7,3
Henry Mulet (1878-1967)
Toccata "tu es Petra"