Magier, Himmelszeichen und ein Sternenkind: Am 6. Januar wird Epiphanias gefeiert.
Der Stern gilt in der christlich geprägten Kultur bis heute als ein zentrales Weihnachtssymbol. Der leuchtende Himmel über der Krippe signalisiert, dass sich damals in Bethlehem etwas Weltbewegendes abgespielt hat, etwas, das die Geschichte veränderte. Der Evangelist Matthäus erzählt von sternkundigen Magiern aus dem Orient, die plötzlich in Jerusalem auftauchen und nach einem König fragen.