Suche

Nachricht

01.05.2024 Kategorie: Propstei

Vesperkirche ist weit mehr als ein warmes Essen

Projekt mit Strahlkraft: Veranstalter hoffen auf Besucher*innen aus vielen Gemeinden

Musicals vom Broadway, Chöre aus St. Martini, Kreativangebote, Lesungen, Satire, Poetry Slam, Aktionen für Familien und vieles mehr erwartet die Besucherinnen und Besucher der Vesperkirche von Freitag, 3. Mai, bis zum 17. Mai in der Martinikirche. Täglich ist von 15 Uhr an eine Kaffeebar geöffnet und von 17.30 bis 18.30 Uhr gibt es eine warme Mahlzeit, die Vespermahlzeit. Alle Angebote sind kostenlos, wer mag, kann die Veranstalter durch eine Spende unterstützen. Während der zweiwöchigen Veranstaltungsreihe wird in der Martinikirche vieles zu sehen und zu hören sein, das sich dort normalerweise nicht findet, beispielsweise eine Hüpfburg für Kinder. „Wir wollen zeigen, dass Kirche bunt und lebendig ist“, sagt Pfarrerin Dr. Vanessa Viehweger.

Eröffnet wird die Vesperkirche am Freitag, 3. Mai, um 17 Uhr mit einem Gottesdienst mit Propst Lars Dedekind und Pfarrerin Dr. Vanessa Viehweger. An den Nachmittagen gibt es viele Attraktionen für Kinder und Familien, etwa Basteln und Malen oder Kirchen- und Orgelführungen. „Was ist eigentlich Pfingsten?“ heißt ein Angebot für Kinder aus Grundschulklassen, das an drei Vormittagen läuft. Am Himmelfahrtstag lädt Pilgerbegleiterin Angela von Schreiber-Stroppe zu einer Pilgertour entlang des Braunschweiger Jakobsweges ein. Die Abende gehören der Kultur, mit Darbietungen klassischer Gemeindegruppen und vielem mehr, etwa der Veranstaltung „Peace, Love & Sunshine“ mit Propsteikantorin Heike Kieckhöfel und Thomas Lindner.

Doch die Vesperkirche ist weit mehr als ein warmes Essen und ein tolles Kulturprogramm, das auch von Hauptamtlichen aus dem kirchlichen Bereich getragen wird. An jedem Nachmittag gibt es Ansprechpartner für diejenigen, die ihre Sorgen loswerden wollen oder Gesprächspartner suchen. Darüber hinaus stellen sich Einrichtungen der Diakonie vor. Ein Team von Ehrenamtlichen will eine Atmosphäre schaffen, in der sich die Besucher zu Hause fühlen.

Den Veranstaltern ist es wichtig, Menschen aus unterschiedlichen Milieus zusammenzubringen und diesen einen Blick über den eigenen Tellerrand hinaus zu ermöglichen. „Wir wollen auf vielfältige soziale Themen aufmerksam machen“, sagt Dr. Vanessa Viehweger. „Immer mehr Menschen sind einsam und freuen sich bei einem kostenlosen Essen über Gesellschaft. Denn die Vesperkirche schafft eine Wohnzimmer-Atmosphäre mitten in der Kirche.“

Ihr ist es wichtig, dass dies ein gemeinsames kirchlich-diakonisches Projekt ist, das in möglichst vielen Braunschweiger Gemeinden auf Zuspruch trifft: Beispielsweise könnten Gruppen der Frauenhilfe zum Kaffeetrinken in die Martinikirche kommen. Die Pfarrerin sieht die Vesperkirche mit ihrem prall gefüllten Programm als eine Möglichkeit, die Kirche in der Gesellschaft sichtbar macht, denn: „Wir brauchen Projekte mit Strahlkraft.“

Am Freitag, 3. Mai, geht`s los: