Suche

Nachricht

12.07.2024 Kategorie: Propstei

Wenn Ihnen Sternschnuppen, Schnuppe sind,

brauchen Sie nicht weiter zu lesen. Ansonsten hier mehr zur Scheibe von Nebra und Sternen

Glitzer im nächtlichen Himmel …
Ob ein Stern deinen Namen trägt, der Seemann keine anderen Freunde als die Sterne hat, die Himmelskörper funkelnd den Capri-Fischern als Wegweiser dienen (nur die Sterne, sie zeigen ihnen am Firmament, ihren Weg mit den Bildern, die jeder Fischer kennt …) oder wir mit den Kindern überlegen, wie viel Sternlein stehen - der Sternenhimmel faszinierte schon Generationen vor uns: Vor 25 Jahren wurde die Himmelsscheibe von Nebra gefunden, die vermutlich älteste bekannte, konkrete Himmelsdarstellung der Welt! Sie beweist, dass Menschen sich schon seit Jahrtausenden mit den Gestirnen befassen. Anlass genug, zu schauen, was die Bibel zu Sternen zu sagen hat.
(Kompletter Artikel aus Evangelische Zeitung Nr. 27 / 30.06.2024, Seite 3, als PDF-Download hier unten. Foto Himmelscheibe: LDA Sachsen-Anhalt, Juraj Lipták. Siehe auch Evangelische-Zeitung - wir bedanken uns herzlich für die Nutzungsrechte).

Und ja, wir sind bei Wünsch‘ dir was …
Sternschnuppen entstehen, wenn kleine Partikel aus dem Weltraum in die Erdatmosphäre eindringen und verglühen. Sie bewegen sich sehr schnell, mit Geschwindigkeiten von 40.000 bis 260.000 km/h und leuchten beim Verglühen auf.

Wann ist der nächste Sternschnuppenschauer 2024?
Mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde ist der Perseiden-Meteorschauer das Sternschnuppen-Ereignis des Jahres. Im Zeitraum vom 17. Juli bis 24. August erreicht der Schauer den Höhepunkt in 2024 in der Nacht auf den 13. August 2024.

Beitrag von der Propstei Braunschweig