Suche

Nachricht

05.01.2025 Kategorie: Propstei

Invitation: International Worship Service

Einladung zum internationalen Gottesdienst mit Konzertlesung Judy Bailey

SONNTAG 09.02.2025
16 – 17 UHR: INTERNATIONALER GOTTESDIENST IN ENGLISCHER & FRANZÖSISCHER SPRACHE
18 – 20 UHR: KONZERTLESUNG IN DEUTSCHER & ENGLISCHER SPRACHE
ORT: KIRCHE ST. MICHAELIS, ECHTERNSTRAßE 12, 38100 BRAUNSCHWEIG

Eintritt frei – Spende willkommen!

Judy Bailey und Patrick Depuhl sind ein multikulturelles Künstlerehepaar mit Wurzeln in Barbados und Deutschland. Ihre Familiengeschichten und Lieder des Programms „DAS LEBEN IST NICHT
SCHWARZ WEISS“ konfrontieren die Besucher:innen mit den Themen Kolonialismus, Rassismus, NS-Vergangenheit, Umgang mit Traumata und Arbeit an Versöhnungsprozessen. In narrativer Poetik und ebenso berührenden Liedern vermitteln sie ihren mutmachenden Kampf zur Überwindung bzw. Heilung von tiefsitzenden, durch strukturellen Rassismus entstandenen und in Stereotypen und Alltagsrassismen bis heute wirkenden Verwundungen.

Mit der Konzertlesung verbunden ist das Vorhaben, am gleichen Tag ein internationales, multikulturelles und diverses Gottesdienstformat in Braunschweig zu etablieren. Vorbild dafür ist das Projekt ist „Hannover International Worship“, das seit mehr als 15 Jahren erfolgreich internationale Gottesdienste im Rahmender Ev.-luth. Landeskirche Hannover anbietet.

Judy Bailey,Singer-Songwriterin, studierte Psychologin
Patrick Depuhl,Geschichtenerzähler, Kommunikationswissenschaftler


Veranstalter:

  • Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Michaelis
  • Initiative Kirche für Demokratie gegen Rechtsextremismus (IKDR) Region Braunschweig
  • Ev.-luth. Propstei Braunschweig 
  • Partnerschaftsreferent der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit in der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig (AJAB)
  • Evangelische Erwachsenenbildung Braunschweig (EEB)
  • Biblical Encounters Group“ (englischsprachige Gruppe von internationalen Studierenden der ESG Braunschweig,
  • Indien-Partnerschaftsgruppe St. Johannis, internationale Fachkräfte in Braunschweig)
  • ESG Rat, Chor und Band (Evangelische Studierendengemeinde Braunschweig)

Life is not black and white
Judy Bailey and Patrick Depuhl are an artistic couple with roots in Barbados and  Germany. Their family stories and songs of the programme “LIFE IS NOT BLACK & WHITE” confront visitors with the topics of colonialism, racism, the German Nazi past, dealing with trauma and active work in reconciliation processes. In narrative poetry and touching songs, they convey their encouraging message in the struggle to overcome and heal deep-seated trauma caused by structural and everyday racism which still have an impact on daily life today. Preceding the evening programme, we shall celebrate an international, multicultural and diverse worship service in English and French with Judy and Patrick. The model for this project is the „Hannover International Worship“, which has been successfully running for the last 15 years.

.Judy Bailey, singer-songwriter, studied psychologist
Patrick Depuhl, storyteller, communication scientist
 

Sunday, February 9th
International Worship Service (English and French)
4 – 5 pm
Concert & stories (German & English)
“LIFE IS NOT BLACK AND WHITE” / 6 – 8 pm
At St. Michaelis Church, Echternstraße 12, 38100 Braunschweig


Supported by:

• Ev.-luth. Church of St. Michaelis
• Initiative Church for Democracy against Rightwing Extremism (IKDR) Region Braunschweig
• Evangelical Lutheran Provost‘s Office Braunschweig
• Partnership secretary of the Evangelical Lutheran Church in Braunschweig
• Children and Youth Work Department of the Evangelical Lutheran Church in Braunschweig (AJAB)
• Evangelical Adult Education Braunschweig (EEB)
• “Biblical Encounters Group” (English-speaking group of international students of the Protestant Student CommunityBraunschweig ESG,
  the India Link Committee of St. Johannis, and international professionals in Braunschweig)
  ESG Council, Choir and Band (Protestant Student Community Braunschweig)

Beitrag von der Propstei Braunschweig