Suche

Nachricht

13.05.2023 Kategorie: Propstei

Die Vesperkirche will Menschen zusammenbringen

Begegnungen, Kultur und eine warme Mahlzeit: Die Kirche bittet zu Tisch

Mit kulturellen Angeboten, Aktionen und gemeinsamen Mahlzeiten will die Vesperkirche in St. Magni noch bis zum 26. Mai eine Plattform für Begegnungen ganz unterschiedlicher Menschen schaffen. Wer mag, kann hier beispielsweise eine Lesung oder ein Konzert besuchen, an einem Mal-oder Gospel-Workshop teilnehmen, neue Kirchenlieder singen, Andachten, Lesungen, Konzerte, Diskussionsrunden und vieles mehr besuchen. Samstags ist Familientag. Täglich gibt es eine Kaffeebar und von 17.30 Uhr an können sich die Besucher ein warmes Essen schmecken lassen, die Vesper-Mahlzeit.

Doch ohne die Unterstützung freiwilliger Helfer und Helferinnen ließe sich das umfangreiche Programm nicht bewerkstelligen. Es wird organisiert von der Propstei in Kooperation mit der Diakonie im Braunschweig Land, der Kirchengemeinde St. Magni und der Evangelischen Landeskirche Braunschweig. Etwa 75 Frauen und Männer gehören zum ehrenamtlichen Team. Sie geben Essen aus, räumen die Tische nach den Mahlzeiten ab, empfangen Besucher, knüpfen Kontakte, sind für jeden und jede ansprechbar. Da die Vesperkirche auch ein Angebot der Seelsorge ist, sind in der Magnikirche täglich zwei Geistliche vertreten.

Zum Team der freiwilligen Helfer gehören Ute Wiehe und Dr. Friedrich Caesar. Die beiden sind Mitglieder des Kirchenvorstands von St. Magni und unterstützen die gute Sache nach Kräften. „Ein gemeinsames Essen ist etwas Sinnstiftendes“, sagt Caesar. Er befürwortet die Idee, ganz unterschiedliche Menschen auf diese Weise zusammenzubringen und so Brücken in der Stadtgesellschaft zu bauen. „Hier treffen sich Menschen, die sich im Alltag nicht begegnen würden.“ Darüberhinaus sei es für ihn „Ehrensache“ bei Veranstaltungen in seiner Kirchengemeinde zu helfen.

Das ist auch bei Ute Wiehe der Fall. Für sie ist die Magnikirche ein guter Ort für eine Vesperkirche: „In Magni steht die Tür ohnehin immer auf für Menschen und Ideen. Das passt gut hierher.“ Die Gemeinschaft und das Miteinander bei der Vesperkirche seien Kern einer lebendigen Kirche. Und das komme bei den Besuchern gut an. Vor allem nach der Pandemie freuten sich viele über die Möglichkeit, ganz unkompliziert Veranstaltungen der Vesperkirche zu besuchen, hat Ute Wiehe beobachtet. Und sie hat es berührt, wie viele das Projekt unterstützen.

Doch bei der Vesperkirche gehören die beiden nicht nur zum Team der freiwilligen Helfer, sondern sie wollen auch an Veranstaltungen teilnehmen. Während Dr. Caesar noch nicht genau weiß, welches Angebot er tatsächlich besucht, ist für Ute Wiehe die Sache klar: Sie macht beim Gospelworkshop mit und hört sich Lesungen an. „Und dann gibt es ja auch noch ganz viel Musik.“

Die Vesperkirche mit Begegnungen und Kultur findet noch bis Freitag, 26. Mai, in St. Magni statt, Besucher und Besucherinnen können dort täglich von 17.30 Uhr an ein warmes Abendessen genießen, die letzte Essensausgabe ist um 18.30 Uhr. Detaillierte Informationen über das umfangreiche Programm gibt es unter www.propstei-braunschweig.de.

Tatkräftige Unterstützung in St. Magni: Viele Freiwillige unterstützen die gute Sache. (Foto: Rosemarie Garbe)