Simon, der Populärste aus Jesu Jüngerschar, ist vielen Menschen eher mit dem Beinamen Petrus, übersetzt Felsen, ein Begriff. Er gilt als einer der ersten Jünger Jesu sowie als Begründer des Papsttums, ist bekannt aus der Geschichte mit dem krähenden Hahn, gilt als Himmelspförtner, Wettermacher und ist Anglern durch den Gruß „Petri Heil“ geläufig. Was hinter dieser berühmten Persönlichkeit steckt und wie seine Zeit als Jünger war, wird in dem Musical „Petrus – Fels in der Brandung“ mit Texten von Lothar Veit und der Musik von Carsten Zündorf erzählt. Freuen sie sich auf ein einstündiges Erlebnis mit großartiger, abwechslungsreicher Musik und Spielszenen aus der Zeit Jesu.
Aufgeführt wird das Musical von ungefähr 70 Kindern der Kurrenden der Braunschweiger Domsingschule unter Leitung von Kantor Robin Hlinka. Begleitet werden die jungen Solistinnen, Solisten sowie der Chor von einem Kammerorchester unter der Leitung von Domkantorin Elke Lindemann. Die Aufführungen finden am Samstag, 14. September um 17 Uhr und Sonntag, 15. September um 16 Uhr im Braunschweiger Dom statt. Der Eintritt ist frei.