Suche

Nachricht

05.06.2024 Kategorie: Propstei

Sally Perel-Preis für das Schulprojekt

"Vorfahrt für Vielfalt Fokus Israel Palästina"

Das Schulprojekt „Vorfahrt für Vielfalt – Fokus Israel Palästina“ hat den Sally Perel-Preis erhalten. Träger sind die Ev.-luth. Propstei Braunschweig, die Liberale jüdische Gemeinde Wolfsburg - Region Braunschweig e.V. und Atakan Koctürk,  Sprecher des Stadtschüler*innenrates der Braunschweiger Schulen.

Zum 10. Mal in der Betriebsgeschichte des Unternehmens Volkswagen in Braunschweig wurde im Rahmen der Betriebsversammlung am 04.06.2024 der Sally Perel-Preis von VW-Betriebsrat unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum verliehen.

Das Projekt richtet sich gegen einseitige Narrative, Fake News und Hassrede. (Siehe Link unten zum Projekt).

Bei der Preisverleihung wurde es vertreten durch Atakan Koctürk, Sprecher des Stadtschülerrates der Braunschweiger Schulen, Oliver Lempa, Seminarleiter Geschichte für die Referendarausbildung, Ina Breitenfelder, Stellvertretende Geschäftsführerin des Jugendrings Braunschweig e.V. und Klaus J. Burckhardt, Pfarrer und Oberkirchenrat i.R., Mitglied der Initiative "Kirche für Demokratie gegen Rechtsextremismus" Niedersachsen.

Dimitri Tukuser, Mitglied des Teams und Leiter der Vorstandsmitglieder der Liberalen jüdischen Gemeinde Wolfsburg-Region Braunschweig e.V. sowie Propst Lars Dedekind von der Ev. luth. Propstei Braunschweig waren leider verhindert.

 

Fotos: Bild 1: Präsentation des Hauptpreises.

Bild 2: Urkunde und Plakette Sally Perel Preis für das Projekt "Vorfahrt für Vielfalt Fokus Israel-Palästina" überreicht auf der Betriebsversammlung von VW Braunschweig durch den Betriebsrat unter Schirmherrschaft von OB Dr Thorsten Kornblum.

Bild 3: Atakan Koctürk stellt das Projekt auf dem Podium vor.

Bild 4:  Oberbürgermeister Thorsten Kornblum, Oliver Lempa, Klaus J. Burckhardt, Atakan Koctürk, Ina Breitfelder sowie zwei Mitglieder des Betriebsrates von Volkswagen.

Bild 5: Neben Vorfahrt für Vielfalt Fokus Israel-Palästina als Hauptpreisträger wurden Projekte des Marienstiftes der Gaußschule und des Wilhelm Gymnasiums ausgezeichnet.

Lesen Sie auch den Bericht der Volkswagen Aktiengesellschaft im angehängten PDF hier unten:

Das Projekt "Vorfahrt für Vielfalt Fokus Israel Palästina"

 

Beitrag von Klaus J. Burckhardt, Pf. und Oberkirchenrat i.R