Suche

Nachricht

30.04.2022 Kategorie: Propstei, Wort zum Sonntag

Liebst du mich?

Wort zum Sonntag am 1. Mai 2022

Liebst du mich?

Du sagst: ich fühl mich heute nicht so gut / Ich sag, Mann, reiß dich zusammen / Du sagst, dass dir der Kopf wehtut / Ich sag: meiner steht in Flammen / Du sagst: du bist so müde / Ich sag: mir ist schlecht. / Das ist Liebe, das ist Liebe / Jetzt erst recht!

Dieser Song von Judith Holofernes heißt „Liebe Teil 2“ und ist in meinem Augen Balsam für die Seele aller Eltern, die zwischen Windelnwechseln und Elternabend, Hygieneplänen und Home-Schooling, Wunsch und Wirklichkeit den Blick für ihren Partner, ihre Partnerin verloren haben.

Du fragst: wie hast du geschlafen / Ich sag: weniger als du / Du sagst: weniger als gar nicht / Aber ich hab‘ schon die Augen zu / Und du sagst: du bist so müde / Ich sag: das ist schlecht / Das ist Liebe, das ist Liebe / Jetzt erst recht!

Die Schmetterlinge aus dem Bauch scheinen längst in alle Himmelsrichtungen davongeflogen zu sein. Und doch bekommt Liebe in diesem Song eine ganz besondere Tiefe. Es geht um Liebe, die gelernt hat, die erfahren hat, die sich entwickelt hat - die erträgt.

Liebst du mich? Das fragt Jesus seinen Freund Simon Petrus. Nicht einmal - sondern dreimal! Das sorgt nicht grade für Vertrauen beim Adressaten. Aber vielleicht hat Jesus genau diese Fragen im Kopf: Liebst du mich auch, wenn die Euphorie verflogen ist und der Alltag gewinnt? Liebst du mich auch, wenn du aus den rosaroten Himmelswolken in die dreckige, menschliche Realität stolperst? Glaubst du an den Frieden, wenn er nicht mal zu ahnen ist? Hoffst du, wenn es keinen Grund zu geben scheint? Meinst du, du hältst das aus?

Simon Petrus sagt drei Mal ja und bekommt als Antwort von Jesus eine Aufgabe: „Dann weide meine Schafe!“

Wer noch im Dreck die Liebe findet, der kann ein Vorbild sein für viele. Liebst du mich? - Ja, jetzt erst recht!

Pixabay