Suche

Nachricht

28.11.2024 Kategorie: Propstei

Der Adventskranz ist ein schöner Brauch.

Wo kommt der her? Wissen Sie das auch?

Die Tradition entstand 1839 durch den Theologen Johann Hinrich Wichern, der einen Leuchter mit 24 Kerzen entwickelte, damit Kinder die Tage bis Weihnachten zählen konnten. Ursprünglich bestand sein Aufbau aus vier großen Kerzen für die Adventssonntage und 20 kleinen roten Kerzen für die Wochentage.

Ca. 1860 begannen Menschen diesen Kranz mit Tannenzweigen zu schmücken und der Adventskranz hielt in vielen Haushalten Einzug. Ebenso entwickelte sich der Brauch des Adventskalenders.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit!

(Einen elektronischen Adventskalender finden Sie auch in diesem Jahr wieder auf unserer Homepage).

Beitrag von der Propstei Braunschweig