Einladung zur Einweihung des renovierten Denkmals, das an die 1870/71 in Braunschweig verstorbenen französischen Kriegsgefangenen erinnert
am Dienstag, 23. April 2024 um 16.00 Uhr. Auf dem Hauptfriedhof Braunschweig, Gräberfeld 66, Helmstedter Str. 38, 38126 Braunschweig.
Zur Einweihung (mit Kranzniederlegung) sprechen:
- Peter Kapp, stellvertretender Propst der Ev.-luth. Propstei Braunschweig
- Dr. Thorsten Kornblum, Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig
- Oberst Seven de Kerros, Französischer Verbindungsoffizier bei der Führungsakademie der Bundeswehr,
Vertreter der Verteidigungsabteilung der französischen Botschaft, Berlin - Dr. Ulrike Witt, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Vorsitzende des Bezirksverbands Braunschweig
Einladung zum Vortrag im großen Saal des Gemeindehauses von St. Katharinen am Hagenmarkt,
An der Katharinenkirche 4, 38100 Braunschweig am Dienstag, 23. April um 18.00 Uhr.
Prof. Dr. Gerd Krumeich zum Thema „Kriegstote, Gefallene oder nationale Helden? „Über deutsches und französisches Kriegsgedenken von 1871 bis heute.“
Im Anschluss findet ein Empfang statt.
Hinweis zur Anfahrt:
Am Veranstaltungsort an der Katharinenkirche gibt es Parkmöglichkeiten im Parkhaus Wilhelmstraße.
Vom Haupteingang des Friedhofs verkehrt auch eine direkte Straßenbahnlinie zum Hagenmarkt
(Straßenbahn 4, Richtung Radeklint bis Haltestelle „Hagenmarkt“).
Bei Fragen zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Bezirksverband Braunschweig.
Mail: rainer.bendick@volksbund.de, Telefon: 0531 49930