Suche

Nachricht

14.08.2023 Kategorie: Propstei

Wort zur Einschulung

am Samstag, den 19. August 2023

Am Samstag, den 19. August, ist es in diesem Jahr soweit:
Da werden in unserer Stadt wieder Kinder mit großem Ranzen auf dem Rücken und noch größerer Schultüte im Arm ihren ersten Schulweg antreten. Sie werden ihre neuen Lehrerinnen und Lehrer kennenlernen und natürlich ihre Klasse. Einschulung, ein großer Tag für die Kinder und ihre Familien!

Ich erinnere mich noch gut, wie das bei meinen Kindern war. Dieser erste Tag eines neuen Lebensabschnitts, der sie nach und nach zu mehr Wissen, mehr Verantwortung und mehr Eigenständigkeit führt. Ich erinnere mich an die Aufregung, den Stolz, die Freude und auch an diese kleine Unsicherheit und Sorge, die sich zumindest bei mir eingeschlichen hatte: „Wird alles gut gehen? Werden sie Freunde finden? Wird die Euphorie des ersten Tages anhalten?“

Es ist halt auch ein Tag, der uns Eltern aufzeigt, dass sich unsere Kinder, um sich selbst zu finden, um eines Tages ihre eigene Frau oder ihren eigenen Mann zu stehen, sich mehr und mehr von uns lösen müssen. Eltern, die ihr Kind nicht loslassen können, stets um und über ihrem Kind schweben (sogenannte „Helikoptereltern“), wollen alle Gefahren für ihr Kind abwenden und merken meist nicht, dass sie selbst genau damit ihr Kind in seiner Entwicklung gefährden.

Wie aber umgehen mit der Sorge? Wie die richtige Balance finden, zwischen einem Zuviel oder einem Zuwenig an Fürsorge?

Sicherlich, hier gibt es keine Pauschalantwort für alle Lebenslagen, aber was mir geholfen hat, ist das Wissen darum, dass meine Kinder nicht mir gehören, sondern mir anvertraut sind! - Dass es am Ende nicht ich sein kann, der jeden ihrer Schritte begleitet, sondern ich darauf vertrauen darf, dass Gott selbst stets bei Ihnen ist. Dass Gottes Liebe sie uneingeschränkt begleitet; - ihr Leben lang, an den guten und an den schlechten Tagen, auf den geraden Wegen und auf den gewundenen Pfaden und halt auch auf diesem heute beginnenden Weg des neuen Schulalltags!

Ich wünsche uns und unseren Kindern, dass wir rückblickend einmal die Worte aus dem biblischen Buch Josua mitsprechen können (Jos 24,17): „Der Herr, unser Gott, hat uns behütet auf dem ganzen Wege, den wir gegangen sind.“

Oder um dem Zuspruch Gottes mit den Worten Jesu Ausdruck zu verleihen (Mt 28, 20): „Siehe, ich bin bei Euch alle Tage bis an der Welt Ende.“

Eine fröhliche und gesegnete Einschulung und Gottes reichen Segen,

Ihr

Lars Dedekind, Propst

Bild von annca auf Pixabay

Beitrag von der Ev.-luth. Propstei Braunschweig