Pfarrerin Gariele Geyer-Knüppel nahm uns gestern (am 8.5.24) auf eine Kirchenführung der besonderen Art mit. Anhand von Abbildungen auf Postkarten, die sie an alle Besucherinnen und Besucher verteilte, wurde um die St. Martinikirche herum gesucht. Diese aus Stein bildhauerisch angefertigten Tiere, die Wasserspeier, schützen die Kirche: sie halten das Böse fern. So jedenfalls dachte man damals beim Erbauen.
(Das über die Mauer vorspringende Ende eines Regenabflussrohres wird an gotischen Kirchen oft von phantastischen Tieren und Fabelwesen gebildet, durch deren Mäuler das Wasser abfließt. Sie werden deshalb Wasserspeier genannt. Zum einen sollten Dämonen damit ferngehalten werden; zum anderen wurde gezeigt, dass die Kraft des Guten stark genug ist, auch die Mächte der Unterwelt für die gute Sache in Dienst zu nehmen).
Wir hatten unsere Freude im strahlenden Sonnenschein auch nach Einhörnern zu suchen.
Am Mittwoch, den 15. Mai um 15:30 Uhr erklärt uns Pfarrerin Gabriele Geyer-Knüppel in St. Martini woran man Heilige erkennt.
Krone, Helm und Pilgergut ... wir sind gespannt!
Mehr Fotos auf unserer Bildergalerie: Vesperkirche Erste Woche