Wir trauern um Mechthild Brauer, (geb. 15.02.1926), die am 28.12.2022 verstarb. Mechthild Brauer war eine der ersten vier Pfarrerinnen, die im April 1968 in unserer Landeskirche in der Braunschweiger St. Katharinenkirche vom damaligen Landesbischof Gerhard Heintze in den Pfarrdienst ordiniert wurden.
Die Trauerfeier findet am 25. Januar 2023 um 11 Uhr in der St. Magni-Kirche statt.
Frau Brauer wird vielen Menschen für ihre anpackende und mitfühlende Art in Erinnerung bleiben, als Vorbild und Wegbereiterin. Schon als Theologiestudentin initiierte sie das, was wir heute unter Networking verstehen: Sie vernetzte sich mit anderen Theologiestudentinnen innerhalb der Landeskirche, suchte nach den weit verstreuten Adressen und stellte Kontakte untereinander her: „Ich möchte gerne, dass wir uns alle einmal zusammen treffen“.
Dieses erste Treffen fand am 29.12.1959 in Braunschweig statt. Die damalige Pfarrvikarin Mechthild Brauer wurde zur zentralen Figur für die Theologiestudentinnen. Sie hielt u.a. den Kontakt zu Annemarie Marx, die ihren Blick auf den Religionsunterricht an den Berufsschulen und für Gehörlose richtete. (Auszug aus dem Buch MIT PHANTASIE UND TATKRAFT – 30 Jahre Frauenordination in der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig).
„Eine Pfarrerin auf der Kanzel ist heute eine Selbstverständlichkeit. Nicht so vor 50 Jahren als Mechthild Brauer in der Braunschweiger Katharinenkirche von Landesbischof Gerhard Heintze ordiniert wurde…“
Lesen Sie weiter auf Seiten 18-19 in Evangelische Perspektiven 2018, hier als PDF-Download.