In Niedersachsen werden im März 2024 die ehrenamtlichen Kirchenvorstände oder Gemeindekirchenräte neu gewählt. Es gibt keine qualifikationsgebundenen Voraussetzungen, die eine Kandidatin oder ein Kandidat zwingend erfüllen muss. Gewisse Einstellungen sollten Kandidatinnen und Kandidaten dennoch mitbringen, meint die Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ Niedersachsen (IKDR). Sie plädiert für eine deutliche Haltung von Christinnen und Christen gegen Rechtsextremismus.
Rassismus hat keinen Platz im Kirchenvorstand.
Mit freundlichen Grüßen,
Wilfried Manneke, Vorsitzender:
Initiative „Kirche für Demokratie - gegen Rechtsextremsimus", Niedersachsen
Der NDR hat die Stellungnahme der IKDR zur KV-Wahl 2024 sofort aufgegriffen:
www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Kirchenvorstaende-Initiative-warnt-vor-rechtsextremen-Kandidaten,kirchenvorstaende100.html