In der Ukraine herrscht Krieg! Nach der Anerkennung der Separatistengebiete durch Russland und durch die Entsendung russischer, wie Putin sagt, „Friedenstruppen“ in diese Gebiete ist der Krieg real geworden und rückt immer näher. Das besorgt uns und die Menschen in unserer Stadt. Deshalb lädt Propst Lars Dedekind Sie ein, in den Gottesdiensten der Braunschweiger Kirchen Friedensgebete zu sprechen. Wir haben Ihnen hier eine Liste nach Wochentagen erstellt, an denen für den Frieden gebetet wird.
Wer zuhause oder am Arbeitsplatz ein Friedensgebet sprechen möchte und keine eigenen Worte findet, dem bieten wir hier Texte von Martin Luther und Franz von Assisi an. Für mehr Inspiration haben wir hier weitere Gebete für Sie ausgewählt.
Möchten Sie einen Gottesdienst im Wortlaut genießen, klicken Sie bitte hier.
Friedensgebet – Martin Luther
EG 421
Verleih‘ uns Frieden gnädiglich,
Herr Gott, zu unser’n Zeiten,
Es ist doch ja kein Ander‘ nicht,
Der für uns könnte streiten,
Denn du, unser Gott alleine.
Friedensgebet - Franz von Assisi
Oh Herr,
mache mich zu einem Werkzeug
Deines Friedens.
Dass ich Liebe übe,
da wo man mich hasst;
dass ich verzeihe,
da wo man mich beleidigt;
dass ich verbinde,
da wo Streit ist;
dass ich die Wahrheit sage,
da wo Irrtum herrscht;
dass ich den Glauben bringe,
wo Zweifel ist;
dass ich Hoffnung wecke,
wo Verzweiflung quält;
dass ich Dein Licht anzünde,
wo die Finsternis regiert;
dass ich Freude bringe,
wo der Kummer wohnt.