Suche

Nachricht

21.11.2023 Kategorie: Propstei

Vivien Zöller ist FSJlerin

in der Schulkindbetreuung der Propstei Braunschweig

Seit acht Wochen ist Vivien Zöller jetzt in ihrem Freiwilligen, Sozialen Jahr an der Grundschule Klint, wo sie einst selber zur Schule ging.

https://wordpress.nibis.de/gs-klint/

"Mein älterer Bruder war auch ein FSJler, mir war schnell klar, dass ich das auch machen möchte", berichtet Vivien. Schnell hat sie sich als Vertrauensperson für die Schülerinnen und Schüler entwickelt, die, während wir dieses Interview führen, von der Pause draußen wieder ins Gebäude laufen und Vivien stürmisch um den Hals fallen. "Dass ich so gut mit Kindern kann, ist mir erst hier bewusst geworden", schmunzelt sie.

Sie hilft den ukrainischen Schülerinnen und Schülern bei Verständnisproblemen und übt mit ihnen die deutsche Sprache.

Vivien begleitet alle Schüler mittags in die Schulmensa und hat für alle ein offenes Ohr. Manchmal muss sie auch Streit schlichten. Und als >>Gärtnerin<< ist sie mit Rat und Tat an der Seite ihrer Schulkinder, wenn es um die Pflege und Ernte des Hochbeetes geht.

Viviens Fazit: "Es macht Spaß, man lernt viel über sich selber, und ich kann nur jeder und jedem empfehlen, die Zeit nach dem Schulabschluss für ein freiwilliges, soziales Jahr zu nutzen!"

Wir, die Ev.-luth. Propstei Braunschweig, sind Träger der Schulkindbetreuung in der kooperativen Ganztagsschule am Klint; und wir freuen uns, dass Vivien Zöllner durch ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in ihrer alten Schule mit den heutigen Schülerinnen und Schülern neue Erfahrungen macht und an sich selbst neue Gaben entdeckt.

Wer weiß, vielleicht wird Vivien Zöller auch in der Zukunft einen pädagogischen oder sozialen Beruf ausüben? 

Vivien Zöller stellt sich vor:
 

Vivien Zöller: "Das freiwillige Soziale Jahr kann ich nur weiter empfehlen!"

Beitrag von der Propstei Braunschweig