Am Gründonnerstag, den 17.04.2025, um 18 Uhr, erklingen wieder alle 46 Glocken der Braunschweiger Innenstadt-Kirchen für 15 Minuten zum großen Stadtgeläut.
Nur zweimal im Jahr ist das große Stadtgeläut zu hören: dem Vorabend zum ersten Advent und jetzt zum Gründonnerstag.
Die Braunschweiger Innenstadt hat das zweitgrößte Stadtgeläut in Deutschland. (Lediglich in Frankfurt am Main gibt es vier Glocken mehr). Die Glocken unserer acht Stadtkirchen sind klanglich aufeinander abgestimmt. Es beginnt immer mit dem „großen Adler” in Martini, eine Glocke mit 5,172 Tonnen Gewicht, die es nicht so oft gibt.
Insgesamt erklingen 46 Glocken der Kirchen:
St. Andreas-Petri, St. Martini, St. Michaelis, St. Magni, Dom St. Blasii, St. Ulrici-Brüdern und St. Katharinen.
Sie läuten das bevorstehende Osterfest ein und erinnern an die Auferstehung Jesu Christi von den Toten nach seiner Kreuzigung und damit an den Sieg des Lebens über den Tod.
Die Stadt Braunschweig bietet einen enormen Schatz an überaus wertvollen Glocken.
Die einzelnen Geläute beherbergen einen großen Bestand an historisch, kunsthistorisch und musikalisch wertvollen Glocken.
Mehr Informationen unter: www.wamsiedler.de