Die Rauhnächte (auch Glöckelnächte, Innernächte oder Unternächte) sind einige Nächte um den Jahreswechsel, denen im europäischen Brauchtum eine besondere Bedeutung zugemessen wird. Es handelt sich dabei um die zwölf Weihnachtstage vom Weihnachtstag (25. Dezember) bis zum 6. Januar.
Wollten Sie die freien Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr nutzen, um den angefallenen Berg an dreckiger Wäsche abzuarbeiten? Davon ist nach altem Brauch eher abzuraten, siehe dazu:

