Für die IKDR (Initiative Kirche für Demokratie-gegen Rechtsextremismus nahmen Marianne Zimmermann (Kirchenvorständin Mascherode) und Holger Lübs (Pfarrer der Ref. Kirche) teil. In ökumenischer Verbundenheit besuchten Propst Lars Dedekind (Ev.-luth. Propstei) und Diakon Detlef Schötz (Röm.-kath. Propstei) die diesjährige Gedenkfeier.
Die Vorsitzende der jüdischen Gemeinde und Ehrenbürgerin Braunschweigs, Renate Wagner-Redding und Oberbürgermeister Thorsten Kornblum richteten sich mit bewegenden Worten an die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt.
Wer sich über das Datum wundert: die Feier wurde wegen der Einhaltung des Sabbats morgen, auf den heutigen Tag vorverlegt. (Der Schabbat oder Sabbat ist der wöchentliche Ruhetag der Juden, der freitags am Abend beginnt und am Samstagabend endet).
Mehr Informationen zur Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde und Ehrenbürgerin Braunschweigs: https://de.wikipedia.org/wiki/Renate_Wagner-Redding
Was geschah 1938? Link: https://www.lpb-bw.de/reichspogromnacht