Nur 154 Jahre nach Gründung durch finnische lutherische Missionare, hat die indigene Luther Kirche Nordnamibias (ELCIN) eine Frau ins Bischofsamt gewählt. Ein historisches Ereignis.
Mit großer Spannung wurde der Ausgang der Bischofswahlen auf der Landessynode in Ongwediva vom 12. bis 15. August 2024 erwartet. Am Mittwoch, den 14. August stand dann das Ergebnis fest: Die Elcin Eastern Diocese wird fortan von Hilja Nghangulwa geleitet. Die Western Diocese von Gideon Niitenge, der als Presiding bishop der neuen Kirchenleitung vorstehend wird.
Freude und Erleichterung sind groß, nach dieser erfolgreichen Wahl. Nach dem plötzlichen Tod des neu gewählten Bischofs Dr. Martin Ngodji durch Corona im Jahr 2021, sah sich die Elcin vor große Herausforderungen gestellt. Nun dürfte alles wieder in ein ruhiges Fahrwasser gleiten. Davon wird auch die Partnerschaft, die die Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig seit 27 Jahren zur ELCIN unterhält, profitieren.
Pfarrerin Gabriele Geyer-Knüppel, die den Arbeitskreis seit 21 Jahren leitet und gerade auf einer mehrmonatigen Studienzeit in der Partnerkirche weilt, war eine der ersten Gratulantinnen.
Mitte September wird unter der Leitung von Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer eine Delegation in die Partnerkirche nach Namibia reisen.