Am 9.11. tagte die zwölfte Propstei-Synode im Franziskus-Saal des Theologischen Zentrums
(Alter Zeughof 1, 38100 Braunschweig). Angeregt wurde in einer World-Café-Phase über die Arbeit und die Aufgaben der synodalen Ausschüsse und des Propsteivorstandes angesichts sich wandelnder Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft diskutiert.
Die Tagesordnung der Sitzung beinhaltete neben der Verabschiedung des Haushaltplanes 2023 zwei inhaltliche Themen, die zum einen von Herrn Ekke Seifert (Diakonie in Braunschweig) und zum andern von Herrn Aplowski (Seebrücke Braunschweig) als Gäste vorgetragen wurden. Ausführlich wurden mögliche Szenarien dieses Herbstes und Winters aus sozial-diakonischer Sicht beleuchtet und Lösungsansätze dargestellt.
Die Propstei-Synode dankt der Diakonie im Braunschweig Land für ihr Engagement und sichert dieser die Bereitschaft zur Unterstützung ebenso zu, wie dem Antrag der Seebrücke Braunschweig, die sich dafür einsetzt, dass die Stadt Braunschweig als sicherer Hafen die Patenschaft für ein Seenotrettungsschiff übernimmt.
Einen kleinen fotografischen Rückblick gibt Ihnen das angefügte PDF: