Suche

Nachricht

02.06.2023 Kategorie: Propstei

Einfach mal taufen lassen

„Taufe to go“ in St.Johannis: Kurzentschlossene sind willkommen

Wer sich schon immer taufen lassen wollte, aber bisher den organisatorischen Aufwand gescheut hat, hat dazu am Sonntag, 25. Juni, Gelegenheit. Die St. Johannis-Gemeinde beteiligt sich als einzige in Braunschweig an der deutschlandweiten Initiative „Taufe to go“, einer Aktion der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Diese Initiative ist Teil des Themenjahres Taufe, das Landesbischof Dr. Christoph Meyns am Tag zuvor, am Tag Johannes des Täufers, mit einem festlichen Gottesdienst in Goslar eröffnet. Mit einer Reihe von Veranstaltungen soll auf die zentrale Bedeutung der Taufe für das Leben der Christinnen und Christen hingewiesen werden.

Bei der „Taufe to go“ können sich Kinder und Erwachsene ohne weitere Formalitäten taufen lassen. „Sie können sich ganz spontan entscheiden oder sich vorab für einen Termin im Gemeindebüro anmelden“, sagt Pfarrer Thomas Vogt, der die Initiative gemeinsam mit Pfarrerin Antje Tiemann verantwortet. Kinder unter zwölf Jahren benötigen eine Kopie der Geburtsurkunde und nach Möglichkeit einen Paten, bei allen anderen genügt der Personalausweis.

Bei der Gestaltung der Zeremonie sind die beiden Geistlichen ganz offen. Möglich ist eine Taufe am historischen Taufstein, es gibt aber auch Taufschalen, die in der ganzen Kirche genutzt werden können. Wer mag, vereinbart vorab eine bestimmte Uhrzeit und bringt Familienangehörige und Freunde mit. Wer lieber allein kommen will, ist ebenfalls willkommen. Auf Wunsch können die Anwesenden ein Lied singen, auch eine musikalische Begleitung mit Gitarre oder E-Piano ist möglich. Taufwillige oder ihre Eltern können einen Taufspruch aussuchen und eine Kerze gestalten. Auch Tauf-Erinnerungen bereits Getaufter mit einem Segen sind möglich.

In St. Johannis gab es bereits im vergangenen Jahr ein Tauffest, bei dem fast zehn Kinder gemeinsam getauft wurden. „Das war super und wurde sehr gut angenommen“, erinnert sich Antje Tiemann. Nach Einschätzung von Thomas Vogt überzeugte die Menschen vor allem der unkonventionelle Charakter der Zeremonie. „Taufe to go ist ein weiteres niedrigschwelliges Angebot“, sagt Vogt, „Vorbild hierfür sind die skandinavischen Länder.“

Wer sich für eine spontane Taufe in St. Johannis entscheidet, ist an dem Tag übrigens nicht allein. Die Gemeinde feiert an dem Sonntag das traditionelle Johannisfest, das um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst beginnt. Danach wird rund um die Kirche gefeiert, mit Bratwurst, Kaffee und Kuchen, einem Kinderprogramm mit Hüpfburg und Bastelaktionen und ganz viel Musik. Auch dabei sind die Täuflinge und ihre Gäste willkommen.

Eine „Taufe to go“ ist in der St. Johanniskirche, Leonhardstraße 39, am Sonntag, 25. Juni, von 13 Uhr an möglich. Interessenten können sich telefonisch unter 0531-7017830 oder per E-Mail johannis.bs.buero@lk-bs.de anmelden.

Die beiden Geistlichen Antje Tiemann und Thomas Vogt vor dem historischen Taufbecken in der St. Johanniskirche.

Beitrag von Rosemarie Garbe