Suche

Nachricht

17.12.2024 Kategorie: Propstei

Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“.

Es leuchtet auch in St. Nikolai.

Unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ setzte die Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“ auch in diesem Jahr ein leuchtendes Zeichen der Verbundenheit. Am Samstag vor dem dritten Advent fand die Aussendefeier des Friedenslichts in Wien statt. Auch eine Delegation deutscher Pfadfinder*innen nahm das Licht entgegen und brachte die kleine Flamme am Sonntag, den 15. Dezember 2024, zum 31. Mal nach Deutschland.

In diesem Jahr war es aufgrund des anhaltenden Krieges im Nahen Osten sicherheitstechnisch nicht möglich, das Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem zu entzünden. Aufgrund dieser Umstände stammt das Licht in diesem Jahr aus der Wallfahrtkirche in Christkindl im Bezirk Steyr, Österreich. Pfadfinder*innen aus dieser Region haben das Friedenslichts aus dem vergangenen Jahr aufbewahrt.

Nach einer internationalen Aussendefeier am 14. Dezember 2024 in Wien verteilten Pfadfinder*innen aus ganz Europa das Friedenslicht. 150 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsende verteilten die Flamme mit der Bahn über ganz Deutschland. Am dritten Advent erreichte das Friedenslicht Deutschland und konnte über ausgewählte Verteilerpunkte als Staffellauf an alle Menschen des guten Willens verteilt werden*.

Von dort kam das Licht auch in die St. Nikolaikirche nach Melverode.

 

*Kompletter Artikel unter: www.friedenslicht.de/pressemitteilung-zum-friedenslicht-2024

Beitrag von der Propstei Braunschweig