Zum 1. Januar haben sich in der Propstei Braunschweig insgesamt neun Kirchgemeinden zu drei neuen Kirchengemeinden zusammengeschlossen.
(Die einzelnen Kirchorte bleiben erhalten!)
In der Gemeinde „Martini zu Dritt“ haben sich zum Jahresbeginn die Kirchengemeinden Gartenstadt, St. Jakobi und St. Martini zusammengefunden. Einst ging St. Jakobi vor rund hundert Jahren aus St. Martini hervor - nun kommen die Kirchen wieder zusammen. Für „Martini zu Dritt“ sind Pfarrerin Frauke Plümke-Meiners, Pfarrer Christian Hellmers (geschäftsführend) und Pfarrer Friedhelm Meiners zuständig.
Der Festgottesdienst zum Zusammenschluss fand am 22. Januar um 11 Uhr in St. Martini statt.
(Einen Bilderbuch-Rückblick finden Sie unten als PDF-Datei).
Künftig sind für die fusionierte Gemeinde Pfn. Frauke Plümke-Meiners, Pf. Christian Hellmers (geschäftsführend) und Pf. Friedhelm Meiners zuständig.
Gemeindemitglieder und Interessierte finden Kontakt zur Gemeinde
über das Büro am Eiermarkt 3 in der Braunschweiger Innenstadt,
oder im Internet unter www.martini-kirche.de.
Telefon 0531.82834.
Öffnungszeiten Mo, Di, Do u. Fr 10-12 Uhr und Mi 16-18 Uhr.
Das Büro ist wie folgt besetzt:
Montag: Frau Beate Zühlke
Dienstag bis Freitag: Frau Elke Wiegand und Frau Beate Zühlke,
Dienstags ist auch Frau Karin Hopert da.
Die E-Mail lautet: martini.bs.buero@lk-bs.de
Ebenfalls fusioniert - und bereits mit einem gemeinsamen Gottesdienst gefeiert - haben die Innenstadtgemeinden St. Andreas und St. Petri,
die nun zusammen als Kirchengemeinde „St. Andreas-Petri“ auftreten.
Das gemeinsame Gemeindebüro ist
An der Andreaskirche 1, 38100 Braunschweig, Tel. 0531 44358.
Geschäftsführender Pfarrer ist Peter Kapp.
PfarramtssekretärinFrau Degering-Hilscher, ist Montag und Donnerstag zwischen 8 Uhr und 11 Uhr dort erreichbar.
Die Mail lautet: andreas.bs.buero@lk-bs.de
Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde www.standreas.de
Gleich vier Gemeinden fanden in Braunschweigs Nordwesten zusammen. Die neue Kirchengemeinde „Katharina von Bora“ bildet ein gemeinsames Dach für die Kirchen St. Marien, St. Jürgen, Wichern und die Kreuzkirche. Das Hauptbüro der neuen Gemeinde befindet sich in Lehndorf in der Sulzbacher Straße 41, Tel. 0531 54594.
Der geschäftsführende Pfarrer Stefan Behrendt konnte mit seiner neuen Gemeinde auch bereits einen gemeinsamen Gottesdienst feiern.
Für alle vier ehemaligen Gemeinden gibt es die neue Website www.katharinavonbora-bs.de.
Ev.-luth. Kirchengemeinde Katharina von Bora Braunschweig
Stefan Behrendt, Pfarrer
Pfarrbüro: Martina Weferling, Julia Weferling und Roland Jenner
Di 8-10 Uhr, Mi 14-16:30 und Do 10 - 12 Uhr
E-Mail: katharinavonbora.bs.pfa@lk-bs.de