Unter der Leitung von Christine Strubel werden am Heiligabend (24.12.) um 16 Uhr Mitglieder der Kantorei St. Katharinen in einer musikalischen Christvesper mit Hanno Schiefner an der Orgel der Weihnachtsbotschaft musikalischen Glanz geben. Am 1. Weihnachtstag (25.12.) um 10.30 Uhr wird das hohe Fest mit der 1. Kantate aus J.S. Bachs Weihnachtsoratorium eröffnet („Jauchzet, frohlocket“), es wirken Instrumentalisten, Solisten und Gast-Choristen mit. „Für mich einer der schönsten Gottesdienste im Jahreslauf“, freut sich Katharinenpfarrer Werner Busch. Eine weitere musikalische Christvesper am 24.12. um 18 Uhr wird der Posaunenchor von St. Katharinen zusammen mit dem Organisten Bernhard Schneider gestalten.
Die Predigten hält jeweils Werner Busch. Mit einer kammermusikalischen Christnacht um 23 Uhr lassen Claus-Eduard Hecker (Orgel), Ulrike Hecker (Flöte) und Christiane Hecker (Oboe) den Heiligabend festlich-besinnlich in die „Stille Nacht, heilige Nacht“ hinein ausklingen. Am 2. Weihnachtstag (26.12.) hält Lektorin Sabine Heilmann zusammen mit dem Organisten Florian Fay den Festgottesdienst, der um 10.30 Uhr beginnt. Am Sonntag zwischen den Jahren, 29.12.2024, wird Pfarrer i.R. Wolfgang Jünke im Gottesdienst ebenfalls um 10.30 Uhr predigen und am Altjahrsabend, Sonntag 31.12., beginnt um 15 Uhr ein Abendmahlsgottesdienst zum Jahresschluss mit Pfarrer Werner Busch.