Suche

Nachricht

19.12.2022 Kategorie: Propstei

„Man muss Spaß dran haben“

Diakonin Kim Winkler kümmert sich um kirchliche Angebote für Kinder und Jugendliche

Der Evangelische Stadtjugenddienst in Braunschweig hat Verstärkung bekommen: Seit neuestem gehört Diakonin Kim Winkler zum Team in der Goslarschen Straße. Die 26-Jährige kümmert sich mit einer halben Stelle in der gesamten Propstei Braunschweig um alle kirchlichen Themen, die Kinder und Jugendliche interessieren könnten, um Freizeiten, Veranstaltungen, Schulungen und vieles mehr. Mit einer weiteren halben Stelle ist sie für den Pfarrverband Braunschweiger-Ost zuständig mit Bebelhof, östlichem Ringgebiet und Viewegs Garten. Im Fokus hier: die Arbeit mit Kindern, deren Familien und Jugendlichen.

All das erfordert Flexibilität und die Bereitschaft, sich auf viele unterschiedliche Anforderungen einzulassen, auf viele Termine, auf verplante Abende, Wochenenden oder auch ganze Ferienwochen. „Da muss man schon strukturiert sein“, sagt Kim Winkler. „Und man muss Spaß dran haben.“

In den vergangenen Wochen hat sie mit Kindern und Konfirmandinnen ein Krippenspiel eingeübt, das am heutigen Heiligabend in der Matthäuskirche aufgeführt wird. „Die Proben waren anfänglich schwieriger als gedacht“, sagt die junge Frau ganz ehrlich. „Manche der Kinder sind noch klein, einige können noch nicht lesen und ich habe vorher noch kein Krippenspiel angeboten.“ Doch mittlerweile sieht sie den beiden Familiengottesdiensten optimistisch entgegen: „Das läuft und wird gut.“ Unterstützung hat sie von Henrike Bötel bekommen und von ehrenamtlichen Jugendlichen.

Die Begleitung der Konfirmandenkurse an St. Pauli-Matthäus und St. Johannes gehört ebenfalls zu den Aufgaben von Kim Winkler. Deren Ziel ist es, Jugendlichen Angebote in den Gemeinden näher zu bringen, bei denen sich diese ehrenamtlich engagieren können.

Ein weitere Neuerung erwartet die junge Diakonin an St. Johannes: Hier möchte sie eine Krabbelgruppe für die Allerkleinsten ins Leben rufen. In der Gemeinde gibt es viele junge Familien, da könnte eine Krabbelgruppe eine willkommene Bereicherung sein. Darüber hinaus wird sie eine Gruppe für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren anbieten. Und noch einen weiteren Schwerpunkt könnte sich Kim Winkler vorstellen: die Schaffung von inklusiven Angeboten.

Die Diakonin hat nach dem Abitur eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin absolviert. Diese war ihr „zu wenig pädagogisch“. Als sie den Tipp bekam, in Hannover den Doppelstudiengang Soziale Arbeit und Religionspädagogik zu absolvieren, dachte sie: „Warum eigentlich nicht.“ Denn dort könnte sie noch einiges an pädagogischen Ansätzen lernen. Und sie hat es nicht bereut und genießt die neuen Erfahrungen als Diakonin.

Eckdaten:
An Heiligabend wird um 14.30 Uhr und um 16 Uhr in der Matthäuskirche, Herzogin-Elisabeth-Straße 80 A, ein Familiengottesdienst mit Krippenspiel gefeiert. Die Leitung hat Diakonin Kim Winkler.

Am Freitag, 13. Januar, von 15 bis 16.30 Uhr findet eine neue Kindergruppe in den Räumlichkeiten der St. Johannis Kirche, Leonhardstr.39, statt.

Eine Krabbelgruppe für alle Eltern mit Kindern im Alter von bis zu zwei Jahren beginnt in St. Johannis am Donnerstag, 26. Januar, sie dauert von 10 bis11.30 Uhr.

Diakonin Kim Winkler gehört zum Team des Evangelischen Stadtjugenddienstes. Foto: Rosemarie Garbe