Auf dem Burgplatz am Samstag, den 11 Mai 2024, um 14 Uhr.
Flaggen und Schilder sind ausdrücklich erwünscht, um unsere gemeinsame Ablehnung gegen demokratiefeindliche Ansichten zu symbolisieren.
In den Farben getrennt - in der Sache vereint, unterstützen wir die Striesener Erklärung und stehen geschlossen und gemeinsam gegen die eskalierende Gewalt gegen politisch engagierten Menschen im öffentlichen Raum!
Drei Punkte zu Leitlinien unseres politischen Handelns
(Auszug aus der Striesener Erklärung):
- Bis hierhin und nicht weiter: Wir verurteilen jeder Art von körperlicher Gewalt. Demokratischer Streit, auch im Wahlkampf, wird mit Worten ausgetragen
- Unsere wehrhafte Demokratie, das sind wir alle. Wir schützen uns, parteiübergreifend, gegenseitig gegen Angriffe von Demokratiefeinden
- Aus Worten werden Taten: Wir sorgen mit einem respektvollen Umgang auch selbst dafür, dass die Stimmung nicht weiter aufge.eizt wird. Wir streiten hart in der Sache, aber verbindlich im Ton. Unsere Demokratie ist wehrhaft. Und wir alle sind unsere Demokratie - egal ob Politikerin, Rentner Handwerkerin oder Schüler. Also müssen wir alle wehrhaft sein.
Flaggen und Schilder sind ausdrücklich erwünscht um unsere gemeinsame Ablehnung gegen demokratiefeindliche Ansichten zu symbolisieren.