"Ich bin ein Homo und stamme im Grunde aus Afrika."
"Ach, was, das wusste ich nicht und sieht man auch gar nicht. Woher genau?"
"Das weiß ich nicht, ist eine längere Geschichte, eine sehr lange Geschichte, einige tausend Jahre lang und ist übrigens auch deine Geschichte!"
"Keinesfalls, ich bin durch und durch Niedersachse, Eltern und Großeltern auch schon, nur eine Oma war aus Schlesien".
Einem Pekinesen oder Pudel sieht man kaum mehr an, dass sie vom Wolf abstammen. Das will der Pudel auch nicht mehr wissen, denn Wölfe kommen ungefragt über die Grenze, Eindringlinge und gehören in Gehege oder erschossen. Da zieht der Pudel seinen Pudelnachweis: reinrassig seit vier Generationen!
Wer nicht unsinnigen Arierideologien anhängt, weiß, dass Afrika die Wiege der Menschheit war, wie wir sie heute kennen. Immer wieder sind von dort Menschen über die asiatische Landbrücke in den europäischen Raum gewandert.
Homo sapiens hat diverse Ursprünge. Aber alle dort. Das sind unsere Vorfahren, nicht Neandertaler. "Genetisch-biologisch gesehen, wenn du das wichtig findest, bin ich deswegen Homo und aus Afrika. Und du auch, Sie auch. Da kannste gerne Blutproben nehmen."
In der jüdisch-rabbinischen Diskussion wurde der Sinn der Erzählung, dass alle von Adam und Eva abstammen sollen oder nach der Flut von Noah, also alle vorm Untergang Gerettete sind, positiv gewertet: Niemand kann behaupten, einen Vorzug vor anderen Menschen zu haben. Wir sind eben Menschen-geschwister. We are family.
Und gegenüber Hochnäsigkeit und Arroganz erfahren wir auch: selbst Mücken und hirnlose Moossorten waren vor dir hier, Mensch, bilde dir nicht so viel ein.
Das ist mein Blick auf das zu Recht zum Unwort des Jahres gekürte Wort und alle, die meinen, es benutzen zu müssen. Außerdem hat der deutsche Nationaldichter Goethe im Faust ja einen Mephisto-als des Pudels Kern entlarvt. Wer weiß, ist das Ur-deutsch?