Suche

Nachricht

08.05.2024 Kategorie: Propstei

Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung

Weiterbildung zur Schulkindbetreuungsfachkraft

In diesem Jahr haben 3 Mitarbeiterinnen in der Schulkindbetreuung eine Weiterbildung zur Schuki-Fachkraft abgeschlossen.
Sabine Lehner, Kristina Zindler und Maren Weidlich sind bereits als pädagogische Mitarbeiterinnen in der Schulkindbetreuung tätig.  

Da jedoch immer Luft nach oben ist, haben sie sich entschlossen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse weiter auszubauen.

Am 25.04.2024 fand die feierliche Übergabe der Zeugnisse an unsere 3 Absolventinnen statt.

Die Kurse haben Sie berufsbegleitend über ein halbes Jahr besucht.  Nun können Sie das erlernte Wissen und die erworbenen Kompetenzen in ihre tägliche Arbeit einbeziehen. Mit Abschluss dieser Weiterbildung, können sie als Gruppenleitung in der Schulkindbetreuung im Rahmen des Braunschweiger Ko-GS-Modells eingesetzt werden.

Die Grundschüler werden nach Schulende durch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen betreut. Die Kinder sind dabei in Gruppen eingeteilt und werden von 2 Fachkräften beaufsichtigt und begleitet. Die Schulkindbetreuung ist nicht nur für die Nachmittagsbetreuung zuständig, sondern übernimmt auch die Ferienbetreuung.

Als Koordinatorin für die Schulkindbetreuung der Propstei Braunschweig ist Henrike Kuhrts die ideale Ansprechpartnerin für Fragen und Interesse rund um das Thema Schulkindbetreuung. (Tel.: 0531 - 21 368-104).

Sabine Lehner, Kristina Zindler und Maren Weidlich sind bereits als pädagogische Mitarbeiterinnen in der Schulkindbetreuung tätig.

Beitrag von Julia Jürgen, Büroassistenz Schulkindbetreuung