Suche

Nachricht

19.10.2023 Kategorie: Propstei

"Extremistische Positionen beobachten"

Hausordnungsregelungen für alle Kirchen-Gemeinden, Info der IKDR Region Braunschweig

Die Öffentliche Stellungnahme der IKDR Niedersachsen ist zu finden unter:

www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Kirchenvorstaende-Initiative-warnt-vor-rechtsextremen-Kandidaten,kirchenvorstaende100.html

Außerdem hat das Rechtsreferat unserer Landeskirche eine Empfehlung zu einer Hausordnung für ev.-lutherische Kirchen aufgegriffen:

Liebe Mitglieder der IKDR Region Braunschweig,

nach intensiven Beratungen innerhalb der Initiative Kirche für Demokratie gegen Rechtsextremismus mit dem Rechtsreferat der Ev.-luth. Landeskirche in Wolfenbüttel zusammengesetzt und eine Art "Hausordnung" für das Netzwerk "Offene Kirchen" alle Gemeinden der Braunschweiger Landeskirche verschicken lassen.

Hier der Text der Verlautbarung

"...Weiter möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich bei der Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ Niedersachsen IKDR), insbesondere der IKDR Region Braunschweig, für die sehr gute Zusammenarbeit in den letzten Monaten zu bedanken. Wir haben uns aus aktuellem Anlass unter anderem darüber ausgetauscht, wie wir durch Hausordnungsregelungen deutlich machen können, für welche Werte unsere Gebäude stehen und was dort keinen Platz hat. Wir möchten Ihnen für Ihre öffentlich zugänglichen Räume die bewährte Formulierung der Diakonie Deutschland empfehlen, die folgenden Wortlaut hat:  

„Unser Haus/Unsere Kirche steht für ein gewaltfreies, demokratisches Miteinander und die Achtung der Menschenwürde, unabhängig von Nationalität, sozialer Herkunft, religiöser Überzeugung und sexueller Orientierung. Das bedeutet für uns, dass Erscheinungsformen von Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung, Verherrlichung oder mangelnder Distanz zum Nationalsozialismus in Form von Aussagen, Kleidung, Symbolen, Tattoos, Schmuck oder Musik in unserem Haus/in unserer Kirche keinen Platz haben.“

Unter https://www.ikdr-niedersachsen.de/ finden Sie weitere wertvolle Materialien und Arbeitshilfen für Ihre Arbeit vor Ort.

Bitte leiten Sie diese Nachricht in Ihren Kirchengemeinden und Bereichen weiter. Vielen Dank dafür!

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Christoph Goos
Oberlandeskirchenrat
Leiter der Rechtsabteilung

Beitrag von Klaus Burckhardt, IKDR