Suche

Nachrichten

18.11.2021

Gedenken als Vergegenwärtigung

Zum vorletzten Sonntag des Kirchenjahres: Gedanken am Totensonntag

Vor nicht allzu langer Zeit sagte mir jemand: Sie schreiben immer so ernst und fromm. Daraufhin hatte ich mir vorgenommen, mal lockerer daher zu kommen. Allerdings nicht dieses Mal, da es mir wieder 

16.11.2021

Ökumenischer Gottesdienst für Unbeda

Andacht für einsam Verstorbene am Volkstrauertag

„Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind.“ Mit einem ökumenischen Gottesdienst gedachten der evangelische Propst Lars Dedekind und der katholische Propst Reinhard Heine gemeinsam mit 

16.11.2021

„Hier stehe ich nun und kann nicht a

Gedanken zum Buß- und Bettag

Für diesen Satz habe ich Martin Luther immer bewundert: Einer, der für seine Überzeugung steht. Ganz anders der Mann am Kiosk: „Hier stehe ich und kann nicht anders.“ Schon wieder. Wie jeden Morgen. 

09.11.2021

Gedenken an die Pogromnacht

Erinnern für die Zukunft: Die Propstei legt einen Kranz an der Synagoge nieder

In stillem Gedenken an jene entsetzliche Nacht vor 93 Jahren legte die Propstei Braunschweig einen Kranz vor der Jüdischen Synagoge Braunschweig nieder. Propst Lars Dedekind und Vizepropst Peter Kapp 

09.11.2021

Anfängerkurs für den bestehenden Pos

In der Kirchengemeinde St. Katharinen beginnt ein neuer Anfängerkurs für den Posaunenchor der Gemeinde.

Nach dem letzten erfolgreichen Durchgang bietet die Kirchengemeinde St. Katharinen in Braunschweig einen neuen Anfängerkurs für den bestehenden Posaunenchor an. Er beginnt im Monat November, die 

02.11.2021

"Grupo Sal Duo", Musik aus Lateiname

am 10. November, ab 19:30 Uhr, in der Brunsviga, Karlstr. 35, 381106 Braunschweig

Wir freuen uns auf einen musikalischen Abend mit dem Grupo Sal DUO.  Patricia Gualinga , Spercherin der indigenen KichWa Gemeinde Sarayaku, Amazonien/Ecuador, wird, coronabedingt, live per 

01.11.2021

Konzertanter Abendsegen mit dem Wolf

Sonntag, 7. November, ab 17 Uhr Magni-Kirche (Ölschlägern)

Ein konzertanter Abendsegen zum Ende des Kirchenjahres findet am kommenden Sonntag, 7. November, um 17 Uhr in der Braunschweiger Magni-Kirche statt. Zu Gast ist dann der Wolfsburger Kammerchor unter 

27.10.2021

Spielt doch, was ihr glaubt ... oder

Neues Angebot ab 5. November in St.-Pauli-Matthäus

Bibliodrama, das bedeutet: Gemeinsam in einen biblischen Text eintauchen, sich von seinem Gehalt und seiner Dynamik bewegen lassen und das Erfahrene auf die gruppeninterne Bühne bringen. Gerade die 

23.10.2021

Viel Individualität unter einem Dach

17 evangelische Kitas haben sich in einer gemeinsamen Trägerschaft zusammengeschlossen

Die Anforderungen an die Leitung einer Kita werden immer größer. Der Propsteiverband Braunschweiger Land hat daher den Kirchengemeinden der 28 evangelischen Kitas in Braunschweig angeboten, sich 

Kompetent: Anita Adolf gehört zur pädagogischen Geschäftsführung des neuen Arbeitsbereichs ev.-luth. Kindertagesstätten Braunschweig.
20.10.2021

PIANO PLUS "This is my church"

21.10. um 18 Uhr St. Katharinen am Hagenmarkt

Am Donnerstag, 21. Oktober, wird sich ab 18 Uhr bei „Piano plus - Musik und Talk am Tisch des Herrn“ alles um die Kirche am Platz drehen. Unter dem Titel „This is my Church“ wird Pfarrer Werner 

16.10.2021

24 Stunden St. Pauli mit Lesungen, V

Ein Programm für Tag und Nacht

Kreative Kräfte in der Gemeinde bündeln und daraus ein tolles, abwechslungsreiches Programm zusammenstellen – das ist einem mehrköpfigen Team rund um Pfarrer Mirko Gremse gelungen. „24 Stunden St. 

20.09.2021

Gottesdienst für Kita-Arbeitsbereich

Einführung der Geschäftsführer

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Andreas Kirche wurden die pädagogischen Geschäftsführerinnen Anita Adolf und Sabine Klebe-Tarrey und der betriebswirtschaftliche Geschäftsführer Helmut