Nachrichten
Weit mehr als ein Namensgeber
In der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde wird immer wieder an den Widerstandskämpfer erinnert
Den Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer kennen viele. Und das in der Haft entstandene Gedicht und Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen, das kürzlich bei einem
Unser Aller Energie
Ökumenischer Klima- und Energie-Pilgerweg
Der Pilgerweg gehört zu den "Europäischen Aktionswochen für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima/Region Braunschweig". In der Landschaft des Allertales führt uns der Klima- und
Klare Antwort auf Corona-Proteste
Appell der IKDR zu solidarischem Handeln und demokratischem Engagement
In Anbetracht der seit Wochen anhaltenden Corona-Proteste ruft die Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ in Niedersachsen (IKDR) zu einem weiterhin verantwortungsbewussten
say their names–Gedenkveranstaltung
Erinnerung an die Opfer des Terroraktes von Hanau am 19.02.2020
Am 19. Februar vor zwei Jahren wurden in Hanau neun Menschen aus rassistischen und rechtsextremistischen Motiven ermordet. Wir erinnern und gedenken der Ermordeten. Gedenkveranstaltung, Samstag,
LIEBESPAAR UND ELTERNSEIN –
WIE KANN DAS GELINGEN? Gottesdienst zum Valentinstag am 13. Februar um 11 Uhr in St. Pauli
Liebe ist ja das Schönste, was es gibt. Und eine große Aufgabe. Darum geht es, wenn wir wie jedes Jahr um den Valentinstag herum einen Gottesdienst für Liebende feiern. Es gibt moderne Musik. Ein
Darf ich an Gott zweifeln?
Wort zum Sonntag am 06. Februar 2022
„Darf man an Gott zweifeln?“ fragte mich neulich eine Konfirmandin. Tun wir das nicht alle manchmal? dachte ich und fragte zurück: Woran genau zweifelst du denn? Dass Gott ein paar menschliche
Zeichen setzen – solidarisch durch d
Die Propstei Braunschweig nimmt teil an der Kundgebung "Widerspruch gegen Hass und Hetze!"
Propst Lars Dedekind wird einen Redebeitrag halten. Kommen Sie auch - mitbringen sollten Sie eine Maske und Kerzen. Der DGB lädt ein: Die COVID-19-Pandemie stellt uns alle vor großen
Monatsspruch Februar 2022
Zürnt ihr, so sündigt nicht; lasst die Sonne nicht über eurem Zorn untergehen. Epheser 4,26: Gedanken zum Monatsspruch
Kennen Sie noch die Werbung mit dem HB-Männchen? Die Karikatur eines schnell aufbrausenden Hitzkopfs, der seinen Zorn, seine Wut nicht unter Kontrolle hat und wie eine tickende Zeitbombe stets in die
Zeugnistag
Wort zum Sonntag am 30. Januar
Gestern war Zeugnistag zum Ende des Schulhalbjahres. Karla freut sich über ihr Zeugnis. „Es eigentlich eine gute Rückmeldung, was ich bisher geschafft habe“, erklärt die Zehnjährige. Jetzt weiß sie:
Kommet und brecht die Welle: Impfung
Mobiles Impfteam kommt am 1. Februar
Von 9.30 bis 16.00 Uhr können sich alle Personen ab 12 Jahren beim mobilen Impfteam der Stadt Braunschweig gegen Corona impfen lassen. Auf Wunsch erhalten Sie ein Info-Gespräch mit dem geschulten
Wir vergessen Euch nicht!
Gedenken der Befreiten und Befreier des Konzentrationslagers Auschwitz
Soldaten der sowjetischen Armee befreiten vor 77 Jahren Auschwitz. Dieser Satz ist zwar richtig, kommt der entsetzlichen Wahrheit aber kaum nahe. Die russischen Soldaten ritten auf ihren Pferden
Blaue Stunde in Querum
Peter Stoppok interpretiert Howard Carpendale
Hello Again! Am Sonntag, den 30. Januar, findet in der St. Lukas-Kirche die erste Blaue Stunde im neuen Jahr statt. Peter Stoppok wird Howard Carpendale interpretieren und die größten Efolge und












