Nachrichten
Gedenken an die Pogromnacht
Kranzniederlegung an der ehemaligen Synagoge am 09.11.2023
Zum Gedenken an die Pogromnacht am 9. November 1938 und zur Erinnerung an die Verbrechen, die auch an Braunschweiger Bürgern jüdischen Glaubens verübt wurden, fand am 09.11.23 eine Kranzniederlegung
Auf Wiedersehen Jutta
Verabschiedung von Diakonin Jutta Reuner am 03.11.2023
Am 3. November um 16 Uhr im Quartierszentrum Hugo-Luther-Straße 60A hieß es: AUF WIEDERSEHEN! Ein Wort was mehrfach auftauchte: SCHADE! Trotz aller Traurigkeit, war es ein Gottesdienst mit viel
Sinfonie-Konzert am Sonntag, 12. November 2023
17.00 Uhr im Braunschweiger Dom
Der Braunschweiger Dom lädt ein zum Konzert des Dom-Sinfonie-Orchesters am Sonntag, 12. November 2023 um 17.00 Uhr. Es erklingen die „Hebriden“-Ouvertüre von F. Mendelssohn Bartholdy, Franz
Sechs Gedanken zur Erneuerung der Kirche
Cornelia Steiner von der Braunschweiger Zeitung im Gespräch mit Propst Lars Dedekind
Propst Lars Dedekind mit einer Bestandsaufnahme und einem Ausblick, was sich in Braunschweig verändern sollte. Für alle, die den Artikel am Montag (30.10.2023) in der Braunschweiger Zeitung
Wir wünschen einen schönen Reformationstag
Der Reformationstag wird von evangelischen Christen in Deutschland und Österreich am 31. Oktober im Gedenken an den Beginn der Reformation der Kirche durch Martin Luther im Jahr 1517
Auf ins Abenteuerland...
Einweihung neuer Spielgeräte in der Kita St. Paulus.
Endlich war es soweit und die 90 Kinder der Kita St. Paulus in Oker konnten ihre neuen Spielgeräte auf dem Außengelände ausprobieren: an dem neuen Multifunktionsgerät können sie nun klettern und
Die (BAG K+R) informiert
Solidarität mit Israel – gegen Israelhass und Antisemitismus
Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R) Solidarität mit Israel – gegen Israelhass und Antisemitismus Die "Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus" (BAG
Solidarität mit Israel –
gegen Israelhass und Antisemitismus
Zum Abschluss der Jahrestagung 2023 der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R) unter dem Motto „Nächstenliebe unter Druck – Kirche im Einsatz für Demokratie“ am 20. und 21.
"Extremistische Positionen beobachten"
Hausordnungsregelungen für alle Kirchen-Gemeinden, Info der IKDR Region Braunschweig
Die Öffentliche Stellungnahme der IKDR Niedersachsen ist zu finden
„Es war eine wertvolle und reiche Zeit“
20 Jahre Engagement im Kirchenvorstand
Christine Daniela Richter hat sich mehr als 20 Jahre im Kirchenvorstand von St. Martini engagiert Im kommenden Jahr wählen die Mitglieder der Landeskirche Braunschweig einen neuen Kirchenvorstand.
Friedensgebet für Israel 12.10.2023
(Rede von Propst Lars Dedekind)
Gestern fand in Braunschweig auf dem Platz der Deutschen Einheit eine Kundgebung der deutsch-israelischen Gesellschaft anlässlich des Angriffes auf Israel statt. Nach der Eröffnung durch Frau
Wort zum Sonntag, 14.10.2023
Das soll aufhören!
„Je gestresster Menschen sind, desto weniger sind sie willens, komplexe Probleme als solche zu akzeptieren. Sie haben keine Kraft zum Nachvollziehen mehr, sondern wollen einfach, dass es aufhört.“











