Nachrichten
Glühwein ausschenken, Honig verkaufen
Diakonie sucht Ehrenamtliche für den Stand von „Brot für die Welt“ auf dem Weihnachtsmarkt
Bis zur Eröffnung des Braunschweiger Weihnachtsmarktes am 27. November dauert es zwar noch ein paar Wochen, doch die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. So sucht die Diakonie im
Wort zum Sonntag, 12.10.2024
Der Herbst ist da
Man kann den Herbst mögen oder nicht, in jedem Fall kann man etwas von ihm lernen. Da stehen sie all die Bäume. Haben so viel geschafft, sind gewachsen, haben geblüht und Früchte getragen. Der
Kennen Sie den Podcast "Frei und gleich?"
Frei und Gleich, die Menschenrechtsinitiative der Evangelischen Kirche in Deutschland Bei Frei und Gleich ist viel los! Eine Übersicht über die aktuellen Highlights der Initiative entnehmen Sie
Ausstellungseröffnung "Was ist gutes Sterben?"
Einladung zur Ausstellung und Tag der offnen Tür im Tageshospiz an der Oker
Unter dem Titel „Was ist gutes Sterben?“ laden uns dabei ganz unterschiedliche Antworten zum nachdenken und nachspüren ein. Der Titel ist eine sehr berührende und persönliche Frage. Während
Rückblick auf die Gedenkfeier
an den Anschlag der Hamas auf Israel vor einem Jahr
Am 7. Oktober 2024 fand in Braunschweig auf dem Platz der Deutschen eine Gedenkfeier statt. Vor einem Jahr (07.10.2023) hatten Terroristen der radikal-islamistischen Hamas und anderer Gruppen rund
Arbeitshilfe kann bei der Propstei bestellt werden
Broschüre der IKDR soll Gemeinden beim Umgang mit rechtsextremen Haltungen unterstützen
Die Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ (IKDR) tritt seit Jahren der Verharmlosung menschenverachtender und rechtsextremer Haltungen entgegen. Jetzt hat die Initiative eine
Wort zum Sonntag, 28.09.2024
Ob es Gott gibt? ...
Im Kindergarten gibt es Streit. Ein Mädchen sagt: „Gott ist immer da und passt auf!“ Ein Junge lacht und sagt bestimmt: „Gott gibt es gar nicht!“ Jetzt kriegen alle Kinder auf dem Spielteppich große
Rückblick auf den Weltkindertag 2024
Kinder haben Rechte! Der Weltkindertag wird 70.
Zum diesjährigen Weltkindertag gab es zwei Gottesdienste in St. Martini und unsere Schulkindbetreuung hat sich dem Thema gewidmet: Der Weltkindertag dient dazu, über die Rechte von
Aufbau einer neuen Töpfergruppe, KG Melverode:
23. + 30. Oktober 2024 + ein Glasur-Termin nach Absprache jeweils von 19 Uhr bis 21 Uhr
Nach dem schönen und langen Sommer, bietet Jutta Horn zum Aufbau einer neuen Töpfergruppe ein weihnachtliches Töpfern* für Anfänger und Fortgeschrittene an. *Engel, Elch
Du bist ein Segen!
Mitarbeiterfest des Kita-Verbands Helmstedt-Vorsfelde-Königslutter in Wolfsburg
Am 20. September feierten die Mitarbeitenden des Kita-Verbands Helmstedt-Vorsfelde-Königslutter ihr Mitarbeiterfest in der Kirche St. Markus in Reislingen. Propst Lincoln sowie die Pfarrer
Ich bin ich - und das ist gut so!
Die zukünftigen Schulkinder feiern den Weltkindertag in Braunschweig und Wolfenbüttel
Die Vorschulkinder der Braunschweiger Kitas trafen sich am 20. August zum Weltkindertag zu zwei Gottesdiensten in der Kirche St. Martini. Die Erzieherinnen und Erzieher hatten mit Pfarrerin Vieweger












