Nachrichten
Das Friedenslicht aus Bethlehem 2023
... hat gestern Braunschweig erreicht. Übersicht der geplanten Gottesdienste.
Am 2. Advent (10.12.) wurde das Licht in die Albertus Magnus Kirche (Dominikanerkloster Braunschweig) gebracht. Nach den Aussendungsfeiern blieben die Pfadfinder vom Stamm Martin Luther King noch bis
Wort zum Sonntag, den 09.12.23
Warten. Advent ist die Zeit des Wartens...
Warten. Advent ist die Zeit des Wartens. Dabei haben einige das Warten verlernt, lieber alles gleich haben, nur nichts verpassen. Andere warten ihr Leben lang, verschieben ihr Leben auf morgen, auf
"Tragt in die Welt ein Licht!"
Die evangelische Kitas in Braunschweig feiern einen Adventsgottesdienst.
"Ich bin die Älteste!" "Ich habe die hellste Flamme!" "Du bist immer so leise!" "Ich habe den schönsten Docht!" "Ich bin die roteste Kerze!" "Ihr seid viel zu krumm!" "Ich halte auf jeden Fall bis
Lieber heiliger Nikolaus ...
lehr uns an die Armen denken ...
...zeig uns, wie man fröhlich gibt, wie man hilft und wie man liebt. Was Nikolaus von Myra den Menschen mit seinen guten Taten vermittelt hat, gilt auch heute als so bedeutsam, dass der Nikolaustag
Die Ev.-luth. Propstei begrüßt
Domkapitular Propst Martin Tenge
Domkapitular Propst Martin Tenge wurde am 1. Advent von Generalvikar Martin Wilk als Pfarrer der katholischen Pfarrgemeinde St. Aegidien und zugleich als Dechant des Dekanates Braunschweig
Rückblick auf die offizielle Begrüßung der
neuen Orgel im Dom am 01.12.23
Endlich steht sie da - ein großartiges Kunstwerk mit einer einmaligen Architektur: Die neue Chororgel wurde am 01.12.2023 offiziell, ganz feierlich, im Braunschweiger Dom in Empfang
Gelesene Weihnachtsgeschichte und Posaunenchor
Links zu You Tube: Musik im Advent
Der Posaunenchor hat unter der Leitung von Jürgen Schwanke Weihnachtsmusik eingespielt und Propst Dedekind liest die Weihnachtsgeschichte aus einer anderen Perspektive von Daniela Butzke aus unserem
Wort zum Sonntag, den 03.12.2023
Worte zum 1. Advent: Ein Licht der Hoffnung
Morgen ist der 1. Advent. Die erste Kerze auf dem Adventskranz wird entzündet. Ein Hauch von Nadelduft und Kerzenwachs zieht durch die eigenen vier Wände. Mag es draußen auch ungemütlich, dunkel und
Danke für die schöne Kita-Zeit ...
Doris Engels, Leiterin der Kita St. Georg in Goslar wurde in den Ruhestand verabschiedet.
Frau Engels begann am 1. August 2010 als Leiterin in der Kindertagesstätte St. Georg in Goslar. Sie stand nicht nur an der Spitze der Kita, sondern wurde auch zu einer Vertrauensperson für
Personalabteilung on Tour
Die Personalabteilung des Propsteiverbandes war zwei Tage auf Klausurtagung im Kloster Drübeck. Durch die Verortung des Teams an den Standorten in Braunschweig und Helmstedt sowie die Integration
Worte zum Buß- und Bettag (22.11.23)
Besser dich
Was bedeutet eigentlich dieses „büßen“? fragte mich neulich eine Konfirmandin. Bestraft werden? Wieder gutmachen? Bezahlen? Ja, so etwas in der Art. Und das interessierte mich dann doch genauer, ich
Vivien Zöller ist FSJlerin
in der Schulkindbetreuung der Propstei Braunschweig
Seit acht Wochen ist Vivien Zöller jetzt in ihrem Freiwilligen, Sozialen Jahr an der Grundschule Klint, wo sie einst selber zur Schule












