Suche

Nachrichten

30.10.2023

Wir wünschen einen schönen Reformationstag

Der Reformationstag wird von evangelischen Christen in Deutschland und Österreich am 31. Oktober im Gedenken an den Beginn der Reformation der Kirche durch Martin Luther im Jahr 1517 

26.10.2023

Auf ins Abenteuerland...

Einweihung neuer Spielgeräte in der Kita St. Paulus.

Endlich war es soweit und die 90 Kinder der Kita St. Paulus in Oker konnten ihre neuen Spielgeräte auf dem Außengelände ausprobieren: an dem neuen Multifunktionsgerät können sie nun klettern und 

26.10.2023

Die (BAG K+R) informiert

Solidarität mit Israel – gegen Israelhass und Antisemitismus

Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R) Solidarität mit Israel – gegen Israelhass und Antisemitismus Die "Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus" (BAG 

24.10.2023

Solidarität mit Israel –

gegen Israelhass und Antisemitismus

Zum Abschluss der Jahrestagung 2023 der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R) unter dem Motto „Nächstenliebe unter Druck – Kirche im Einsatz für Demokratie“ am 20. und 21. 

19.10.2023

"Extremistische Positionen beobachten"

Hausordnungsregelungen für alle Kirchen-Gemeinden, Info der IKDR Region Braunschweig

Die Öffentliche Stellungnahme der IKDR Niedersachsen ist zu finden 

16.10.2023

„Es war eine wertvolle und reiche Zeit“

20 Jahre Engagement im Kirchenvorstand

Christine Daniela Richter hat sich mehr als 20 Jahre im Kirchenvorstand von St. Martini engagiert Im kommenden Jahr wählen die Mitglieder der Landeskirche Braunschweig einen neuen Kirchenvorstand. 

13.10.2023

Friedensgebet für Israel 12.10.2023

(Rede von Propst Lars Dedekind)

Gestern fand in Braunschweig auf dem Platz der Deutschen Einheit eine Kundgebung der deutsch-israelischen Gesellschaft anlässlich des Angriffes auf Israel statt. Nach der Eröffnung durch Frau 

13.10.2023

Wort zum Sonntag, 14.10.2023

Das soll aufhören!

„Je gestresster Menschen sind, desto weniger sind sie willens, komplexe Probleme als solche zu akzeptieren. Sie haben keine Kraft zum Nachvollziehen mehr, sondern wollen einfach, dass es aufhört.“ 

12.10.2023

Trauerwege als Lebenswege gemeinsam gehen.

Ab Januar 2024 gibt es ein Angebot für trauernde Menschen

Auf einmal ohne den Partner, die Partnerin dazustehen, ist eine große seelische Belastung. Oft erleben Trauernde, dass nach einigen Monaten um sie herum alles wieder seinen gewohnten Gang geht. Sie 

12.10.2023

Friedensgebete für Israel

17 Uhr: Mi, 11.10. im Braunschweiger Dom und Do, 12.10. auf dem Platz der Dt. Einheit

Wir nehmen mit großer Bestürzung den Angriff auf den israelischen Staat zur Kenntnis und wollen unsere Sorgen und unsere Hoffnungen in einem gemeinsamen Gebet vor Gott zum Ausdruck bringen. Am 

04.10.2023

Früher Schutz für Kinder

Evangelische Kitas setzen ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt

Die Landeskirche Braunschweig setzt mit der Einführung der „Starke Kinder Kiste“ bei mehr als 80 evangelischen Kitas ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt und für frühe Prävention. Den Auftakt 

29.09.2023

Wort zum Sonntag, 30.09.2023

Da gebe ich mir viel Mühe, gehe über meine Belastungsgrenze hinaus und das Ergebnis wird zufrieden quittiert. Aber Dank? Ein Dank, der die Tat und die Person wertschätzt? Ein Dank, der tatsächlich