Nachrichten
Alles wird gut?!
Wort zum Sonntag am 16. Januar 2022
Auf meinen vielen Fahrten zwischen Kassel und Braunschweig habe ich im Auto die Playlist meiner Töchter gehört. Fred Rabe singt "Kummer - der letzte Song (alles wird gut). Ein Song, der sehr
Haltung zeigen – Respekt erweisen!
Propstei unterstützt Ver.di-Versammlung
Die Ev.-luth Propstei Braunschweig unterstützt eine durch die Gewerkschaft ver.di angemeldete Versammlung, in der unter dem Motto „Haltung zeigen – Respekt erweisen!“ mit Blick auf die
Licht auf der Mittelinsel
Wort zum Sonntag am 09. Januar 2022
Auf der vierspurigen Straße rauschen die Autos nur so an mir vorbei. Es ist laut und der feuchte Asphalt sorgt dafür, dass es noch lauter ist als sonst. Dazu ist es kalt und ungemütlich. Ich warte
Literarischer Abendsegen
Launige Literatur trifft Bibelworte in der Magni-Kirche
Gottesdienst-Kultur zum neuen Jahr im Braunschweiger Magniviertel. Magni liest aus Bibel & Co Sonntag, 09. Januar, 18 Uhr Magni-Kirche am Ölschlägern (Magniviertel), Braunschweig Zu besonderem
Einführungsgottesdienst für den neue
Willkommen Pfarrer Vogt!
Am Sonntag, 09. Januar 2022 um 15:00 Uhr, wird Thomas Vogt als Pfarrer in sein neues Amt im Pfarrverband Braunschweig-Ost eingeführt. Der Einführungsgottesdienst findet in der St. Johannis Kirche in
Gut trauern – trotz Corona
Sechs Abende für Trauernde
Wer um einen Verstorbenen trauert, erlebt so einiges! Mitfühlende Worte und gutgemeinte Ratschläge; andere Menschen drängen sich auf oder gehen mir ganz aus dem Weg; keiner kann es mir mehr recht
Gesegnetes Neues Jahr
Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. (Jesus)
Wir aus der Propstei Braunschweig wünschen Ihnen ein gesegnetes neues Jahr. Mögen Hoffnung und Tatendrang Sie beim Aufbruch in ein verheißungsvolles 2022 begleiten. Sie finden einen Unterstützer
Grundausbildung Notfallseelsorge
Anmeldeschluss verlängert: die Grundausbildung Notfallseelsorge in Braunschweig beginnt erst Ende Februar 2022
Die aktuellen Entwicklungen der Corona-Epidemie und die damit verbundenen Einschränkungen, haben die Notfallseelsorge Braunschweig veranlasst, den ursprünglich für Mitte Januar geplanten Beginn der
Christvesper im Internet
Landeskirche überträgt Weihnachten live aus dem Braunschweiger Dom
Braunschweig. Wer den Weihnachtsgottesdienst aus dem Braunschweiger Dom erleben will, kann das auch von zu Hause aus im Internet tun. Angesichts der Platzbeschränkungen im Dom durch die aktuellen
Möge es Weihachten werden – auch in
Weihnachtsgruß aus der Propstei
Wir aus der Propstei Braunschweig wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. Nach diesem Jahr der Herausforderungen begleitet leises Zögern unsere Vorbereitungen
Für Nachtschwärmer am Heiligabend un
Kirchplatzandachten und später Gottesdienst an Heiligabend in St. Magni
An Heiligabend, 24. Dezember, lädt die Magni-Gemeinde um 16 und 18 Uhr zu zwei Andachten mit Krippenwort, Bläsermusik und Weihnachtssegen an die Magni-Kirche ein. Kleine und große Menschen können
Kirche als Verweilort
Die Wichernkirche öffnet ihre Tore in der Vorweihnachtszeit
Die Wichernkirche ist für mehrere Stunden in der Woche vor dem Weihnachtsfest für Besucher geöffnet. Die Kirche ist weihnachtlich geschmückt und lädt zum Verweilen ein. Die Krippenfiguren sind