Nachrichten
Blaue Stunde in Querum
Winter Stories mit Niklas Wohlt und Eike Remmler
Am Sonntag, den 27. Februar 2022 laden wir zur nächsten Blauen Stunde ein. Unter dem Titel Winter Stories präsentieren Eike Remmler (Sax) und Niklas Wohlt (Piano & Rhodes) harmonische Klänge und
Sieben Wochen ohne Stillstand
Fasten ist nicht Verzicht sondern Gewinn
Die Fastenzeit will keine Zeit des Stillstands und Rückzugs sein, sondern eine aktive Zeit der Veränderung. Deshalb steht sie in diesem Jahr unter dem Motto: Sieben Wochen ohne Stillstand! Von
Das Orgelbüchlein
Orgelkonzert: Johann Sebastian Bach zum 337. Geburtstag (1685-1750)
Glückwünsche zum Geburtstag, Herr Bach! Dem großen Komponisten zum Ehrentag spielt am Samstag, 26. Februar 2022, der Kantor und Organist Gerhard Löffler aus Bachs "Das Orgelbüchlein". Beginn des
Aufruf zum Friedensgebet
Für die Ukraine: Die Propstei Braunschweig lädt zum Beten ein
In der Ukraine herrscht Krieg! Nach der Anerkennung der Separatistengebiete durch Russland und durch die Entsendung russischer, wie Putin sagt, „Friedenstruppen“ in diese Gebiete ist der Krieg real
Vom Tod, vom Leben und vom Schoduvel
Predigt von Propst Lars Dedekind zum Karneval am Sonntag, 27.02.2022
Was trägt im Leben? Was trägt im Tod? Was ist böse, was ist gut? In Jakobi um 9:30 Uhr, in Martini um 11:00 Uhr - Propst Lars Dedekind predigte in zwei Gottesdiensten am Karnevalssonntag über den
Der Opfer gedenken und aufrütteln
Der Runde Tisch erinnert an den rassistischen Anschlag in Hanau vor zwei Jahren
Auf dem Platz der Deutschen Einheit wird an diesem Sonnabend der Opfer des Terroranschlags von Hanau gedacht, bei dem vor zwei Jahren neun Menschen aus rassistischen Motiven getötet wurden. „Wir
Liebe ist unglaublich
Wort zum Sonntag am 19. Februar
„Liebe ist Vielfalt“ lese ich auf meiner Instagram-Seite. Zum Valentinstag haben sich Kirchengemeinden viele Gedanken gemacht. Analog und digital wird die Botschaft der Liebe verbreitet. In manchen
Ich deins. Du meins. Wir eins.
Literarischer Abendsegen nach dem Valentinstag im Braunschweiger Magniviertel
Zu besonderem Literatur- und Musikgenuss lädt die Magni-Gemeinde am Sonntag, 20. Februar, in die Magni-Kirche am Ölschlägern ein. Die Braunschweiger Autorin Ryka Foerster, Kantorin Elke Lindemann,
Weit mehr als ein Namensgeber
In der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde wird immer wieder an den Widerstandskämpfer erinnert
Den Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer kennen viele. Und das in der Haft entstandene Gedicht und Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen, das kürzlich bei einem
Unser Aller Energie
Ökumenischer Klima- und Energie-Pilgerweg
Der Pilgerweg gehört zu den "Europäischen Aktionswochen für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima/Region Braunschweig". In der Landschaft des Allertales führt uns der Klima- und
Klare Antwort auf Corona-Proteste
Appell der IKDR zu solidarischem Handeln und demokratischem Engagement
In Anbetracht der seit Wochen anhaltenden Corona-Proteste ruft die Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ in Niedersachsen (IKDR) zu einem weiterhin verantwortungsbewussten
say their names–Gedenkveranstaltung
Erinnerung an die Opfer des Terroraktes von Hanau am 19.02.2020
Am 19. Februar vor zwei Jahren wurden in Hanau neun Menschen aus rassistischen und rechtsextremistischen Motiven ermordet. Wir erinnern und gedenken der Ermordeten. Gedenkveranstaltung, Samstag,