Nachrichten
Friedensgebet in St. Pauli
Jeden Freitag um 18 Uhr
In St.Pauli beten Pfarrer und Gemeinde jeden Freitag für den Frieden - vor allem für die Ukraine. Immer um 18:00 Uhr sind Sie herzlich willkommen mitzubeten. Dieser feste Termin gilt vorerst bis
Verleih uns Frieden
Text des Lutherliedes "Verleih uns Frieden gnädiglich" zum mitbeten
In unseren Gottesdiensten wird auch für den Frieden in der Ukraine gebetet. In vielen der sonntäglichen Gottesdienste innerhalb der Ev.-luth. Propstei Braunschweig wird dazu als verbindendes
Abendsegen+Nagelkreuzgemeinschaft
Der Braunschweiger Dom wird bald Mitglied der Nagelkreuzgemeinschaft
Der Braunschweiger Dom hat sich auf den Weg gemacht, Mitglied der Nagelkreuzgemeinschaft zu werden. Sie ist verbunden durch das Versöhnungsgebet von Coventry. Das Gebet entstand als Reaktion auf die
Hilfe für die Ukraine
Helfen in der Katastrophe
Sie möchten helfen und die Menschen in den Kriegsgebieten und auf der Flucht unterstützen. Eine Möglichkeit sind Geldspenden. Wir legen Ihnen hier zwei anerkannte und zuverlässige Einrichtungen dafür
Benefizkonzert im Dom
Kollekte für die Ukraine
Unter der Leitung von Kantorin Elke Lindemann und Kantor Witold Dulski geben das Vokalensemble und das Blechbläserensemble am Braunschweiger Dom ein Benefizkonzert für die Ukraine. Am Saxophon
Garten der Sternenkinder
Trauerfeier für alle Kinder, die das Licht der Welt nicht erblicken konnten
Mit dem Garten der Sternenkinder hat die Friedhofsverwaltung der Stadt Braunschweig unentgeltlich für die Eltern fehl- oder totgeborener Kinder einen besonderen Ort der Trauer und des Abschiednehmens
Urkraine-Flüchtlinge aufnehmen
Ein Hinweis der Propstei auf die Möglichkeit aktiv zu helfen. Danke.
Geflüchtete Menschen aus der Ukraine werden auch bei uns ankommen und auf unsere Unterstützung angewiesen sein. Hier können Sie praktische Hilfe leisten, indem Sie Übernachtungsplätze anbieten. Danke
Wir sagen Danke!
Rund 12.000 Euro Spenden von Lichter für den Frieden gehen direkt in die Ukraine
Nach der Veranstaltung Lichter für den Frieden auf dem Schlossplatz in Braunschweig hat Sebastian Wertmüller von verd.i über eine Stunde Spendengelder gezählt. Das Ergebnis: 12.509,52 Euro für
Saxophon im Dialog mit Bibelworten
Neue Gottesdienstreihe in St. Magni: "Musik & Bibel: Psalmen"
Die neue Gottesdienstreihe startet am Sonntag, 06. März, um 11:00 Uhr Am kommenden Sonntag, 06. März, um 11 Uhr begegnen sich bei "Magni - Musik & Bibel" ausgewählte Psalmentexte des Alten
Monatsspruch März 2022
Hört nicht auf zu beten und zu flehen!
Gedanken zum Monatsspruch März 2022 von Propst Lars Dedekind Hört nicht auf, zu beten und zu flehen! Betet jederzeit im Geist; seid wachsam, harrt aus und bittet für alle Heiligen. - Eph
Detox - Himmlische Entgiftung
Wort zum Sonntag am 26. Frebruar 2022
Der Predigttext des vergangenen Sonntags beschäftigt mich noch immer. Von Gottes scharfem Schwert, das Seele und Geist durchdringt. Schneidend, richtend und lebendig. Alles und alle sind nackt vor
Magni - Wort, Mahl & Alte Musik
Gottesdienst-Kultur mit barocker Musik im Braunschweiger Magniviertel
Am kommen Sonntag, 27. Februar, lädt die Braunschweiger Magni-Gemeinde um 11 Uhr zur konzertanten Gottesdienstmatinee "Wort, Mahl & Alter Musik" in die Magni-Kirche am Ölschlägern ein.