Nachrichten
GEMEINSAM KREATIV
Kreativwerkstatt für Jung&Alt 14. November von 19-21 Uhr im Gemeindehaus St. Lukas Querum
Gemeinsam kreativ - Kreativwerkstatt für Jung&Alt ab 14.November Die Kreativwerkstatt St. Lukas lädt alle ein, die gerne an ihren kreativen Projekten arbeiten, aber oft im Alltag keine Zeit oder
Vom Dunkel ins Licht ...
Blaue Stunde am Volkstrauertag, den 13.November um 17 Uhr in St. Lukas in Querum
Am Sonntag, den 13. November lädt St. Lukas Querum um 17 Uhr Blauen Stunde ein. Vom Dunkel ins Licht lautet das Thema des Konzertes mit Uta Foitzik (Blockflöte und Gitarre) und Susanne
Gedenken der Opfer der Reichspogromnacht
Kranzniederlegung an der Braunschweiger Synagoge
In ökumenischer Verbundenheit nahmen Pfarrerin Sabine Wittekopf, Vorsitzende des IKDR (Initiative Kirche für Demokratie-gegen Rechtsextremismus), Propst Lard Dedekind (Ev.-luth.) und Propst Reinhard
„Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein”
Einladung zur politisches Abendandacht am 8.11. um 19 Uhr im Braunschweiger Dom
„Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein” Gerechter Friede?! - Gerechter Krieg?! Der Braunschweiger Dom und der Arbeitskreis Nagelkreuzgemeinschaft laden herzlich am
Wort zum Sonntag 05.11.2022
Sammeln Sie Sonnenstrahlen und Farben ...
Es gibt dieses Kinderbuch, in dem es um eine Feldmaus geht. Die Maus heißt Frederick. Alle anderen Mäuse im Bau sammeln im Herbst für den Winter Vorräte, also Samen und Nüsse. Nur Frederick nicht.
Hoffnungsvoller Neuanfang der Kantorei
Chorleiterin Christine Strubel setzt an St. Katharinen neue Impulse
Chorleiterin Christine Strubel setzt an St. Katharinen neue Impulse und erweitert das Repertoire Gute Musik hat in St. Katharinen schon lange einen hohen Stellenwert. Seit einem Jahr wird die
Luther heute? ...
Aufbrechen und Neues wagen
505 Jahre ist es her, dass Martin Luther seine Kirche erneuern wollte. Mit Mut und Überzeugung schlug er seine Thesen an die Kirchentür. Luther war kein Held. Seine Äußerungen waren nicht immer von
WIE VIEL IST GENUG?
08.11. um 19 Uhr +++ Veranstaltung zum Thema TAFELARBEIT im Theologishcen Zentrum
Am Dienstag, den 8. November 2022 plant die Ev. Akademie Braunschweig um 19.00 Uhr im Theologischen Zentrum, Alter Zeughof 1, eine Veranstaltung zum Thema Tafelarbeit. Die Auswirkungen der Pandemie
Unser Kreuz hat keine Haken
Initiative Kirche gegen Rechtsextremismus
ZUR FREIHEIT BERUFEN In vielen Braunschweiger Kirchen wird der diesjährige Reformationstag mit Gottesdienstbausteinen gestaltet, die von der Initiative Kirche gegen Rechtsextremismus erstellt worden
Pflege des Klostergartens Riddagshausen
Kulturpaten sorgen für eine reiche Ernte
Kulturpaten sorgen für eine reiche Ernte Ehrenamtliche kümmern sich um die Pflege des Klostergartens Riddagshausen Der Herbst ist Erntezeit – auch im Klostergarten Riddagshausen. In den
Unterstützung
für die Schulkindbetreuung gesucht
WIR SUCHEN DICH: Als pädagogische Fachkraft, Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder Quereinsteiger. Die Propstei Braunschweig leistet einen wichtigen und wertvollen Beitrag zur Bildung, Erziehung und
Neuigkeiten vom Kita-Verband Goslar
Am 17.10.2022 hat Herr Andreas Dlugos als betriebswirtschaftlicher Geschäftsführer des in Gründung befindlichen Kita-Verbandes Goslar seinen Dienst angetreten. Gemeinsam mit dem pädagogischen