Nachrichten
EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus
legt Ämter nieder
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kurschus, hat ihren Rücktritt von allen Ämtern erklärt. Lesen Sie dazu den Beitrag von Landesbischof Dr. Christoph Meyns zum
Statement der Braunschweiger Jugendverbände
zu den Terroranschlägen in Israel + Rede von Lars Dedekind
Die unterzeichnenden Braunschweiger Jugendverbände solidarisieren sich mit den Opfern der Terroranschläge vom 7. Oktober 2023 und ihren Angehörigen. mit der Bevölkerung Israels sowie mit
Ein FSJ kann Klarheit schaffen ...
Wie geht’s weiter nach der Schule? Ausbildung, Studium, Auslandsjahr, Freiwilligendienst
Viele Aufgaben, interessante Begegnungen Ein freiwilliges soziales Jahr kann Klarheit schaffen über die berufliche Zukunft Wie geht’s weiter nach der Schule? Ausbildung, Studium, Auslandsjahr oder
Volkstrauertag
Der Volkstrauertag wird zwei Sonntage vor dem ersten Advent begangen. Damit fällt er zwischen die katholischen Gedenktage Allerheiligen/Allerseelen und den protestantischen Toten- bzw.
Kurzer Rückblick: 14. Sitzung der Propsteisynode
(15.11.2023 im THZ)
Gestern (15.11.2023) wurde auf der 14. Sitzung der Propsteisynode, um 18:30 Uhr, im Franziskussaal des THZ (Theologisches Zentrum, Alter Zeughof) der Haushalt 2022 abgeschlossen, und die
Synode... da war doch was im Fernsehen?
Die 4. Tagung der 13. Synode der EKD fand vom 12. bis 15. November 2023 in Ulm statt.
Die Synode ist eines der drei Leitungsorgane der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die 128 Synodalen beraten und beschließen über Angelegenheiten der EKD. Dazu gehören Kirchengesetze, wie zum
Dienstbesprechung für stellv. Kita-Leitungen
Der Kita-Verband Braunschweig unterstützt die stellvertretenden Kita-Leitungen bei ihrer Arbeit und bietet deshalb viermal im Jahr eine spezielle Dienstbesprechung für die stellvertretende Leitungen
Kirche im Radio (ein kleiner Einblick)
100 Jahre Radio (-Gottesdienst). Das Radio feiert Geburtstag: wir gratulieren!
Im November 1923 lief die erste Andacht im Radio! Auch heute freuen wir uns über die Übertragungen und Podcasts: Ob Braunschweiger Gottesdienste, das kurze Innehalten bei den Zwischentönen, Moment
Rückblick Gottesdienst für Unbedachte
Am Sonntag, den 12.11.2023, um 17 Uhr, war in St. Petri der ökumenische Gottesdienst für die Unbedachten unserer Stadt. Ein Gottesdienst für die 124 Menschen, die im vergangenen Jahr ohne Verwandte,
Wort zum Sonntag, 11.11.2023
Nie wieder ist jetzt
Ein Monat ist seit dem Angriff der Hamas auf Israel vergangen. Es ist, als würden die schlechten Nachrichten nicht abreißen. Erbitterte Diskussionen werden geführt. Ich bin dünnhäutiger geworden
Ein Impuls für die Menschlichkeit
Ökumenischer Gottesdienst in der St. Petri-Kirche für die unbedacht Verstorbenen
Niemand sollte ohne eine würdevolle Bestattung gehen, ohne ein stilles Gedenken, einen Psalm oder eine Blume. Die Mitglieder der „Begleitgruppe Bestattungen ohne Zugehörige“ des Hospizvereins wollen
Wir wünschen allen einen schönen Martinstag
Martin war ein römischer Soldat, der um das Jahr 316 nach Christus geboren wurde. Der Legende nach ritt er an einem kalten Wintertag an einem hungernden und frierenden Bettler vorbei. Der Mann tat










