Nachrichten
„Lassen Sie sich impfen!“
Diakonie-Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Hofer für Impfpflicht für alle
Für eine Impfpflicht für alle hat sich Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer als Aufsichtsratsvorsitzender des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen (DWiN) ausgesprochen. Vor der
Kirchliche Trauung für alle
Landessynode beschließt mit großer Mehrheit Änderung des Traugesetzes
Die Landeskirche Braunschweig ermöglicht die kirchliche Trauung gleichgeschlechtlicher und Menschen mit dem dritten Geschlecht. Die Landessynode hat sich am Freitag, 19. November, in geheimer
Den Wandel gestalten
Braunschweigische Landessynode beschließt Projekte zur Zukunft der Kirche
Die Landeskirche Braunschweig will mit strategischen Projekten den Wandel der kirchlichen Arbeit vorantreiben. Einen entsprechenden Beschluss hat die Landessynode am Freitag, 19. November, bei ihrer
Christoph Goos gewählt
Professor aus Halberstadt wird Leiter der Rechtsabteilung der Landeskirche
Professor Dr. Christoph Goos (47) aus Halberstadt wird neuer Leiter der Rechtsabteilung der Landeskirche Braunschweig. Die braunschweigische Landessynode wählte ihn mit 35 Stimmen am Freitag, 19.
Gedenken als Vergegenwärtigung
Zum vorletzten Sonntag des Kirchenjahres: Gedanken am Totensonntag
Vor nicht allzu langer Zeit sagte mir jemand: Sie schreiben immer so ernst und fromm. Daraufhin hatte ich mir vorgenommen, mal lockerer daher zu kommen. Allerdings nicht dieses Mal, da es mir wieder
Ökumenischer Gottesdienst für Unbeda
Andacht für einsam Verstorbene am Volkstrauertag
„Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind.“ Mit einem ökumenischen Gottesdienst gedachten der evangelische Propst Lars Dedekind und der katholische Propst Reinhard Heine gemeinsam mit
„Hier stehe ich nun und kann nicht a
Gedanken zum Buß- und Bettag
Für diesen Satz habe ich Martin Luther immer bewundert: Einer, der für seine Überzeugung steht. Ganz anders der Mann am Kiosk: „Hier stehe ich und kann nicht anders.“ Schon wieder. Wie jeden Morgen.
Gedenken an die Pogromnacht
Erinnern für die Zukunft: Die Propstei legt einen Kranz an der Synagoge nieder
In stillem Gedenken an jene entsetzliche Nacht vor 93 Jahren legte die Propstei Braunschweig einen Kranz vor der Jüdischen Synagoge Braunschweig nieder. Propst Lars Dedekind und Vizepropst Peter Kapp
Anfängerkurs für den bestehenden Pos
In der Kirchengemeinde St. Katharinen beginnt ein neuer Anfängerkurs für den Posaunenchor der Gemeinde.
Nach dem letzten erfolgreichen Durchgang bietet die Kirchengemeinde St. Katharinen in Braunschweig einen neuen Anfängerkurs für den bestehenden Posaunenchor an. Er beginnt im Monat November, die
"Grupo Sal Duo", Musik aus Lateiname
am 10. November, ab 19:30 Uhr, in der Brunsviga, Karlstr. 35, 381106 Braunschweig
Wir freuen uns auf einen musikalischen Abend mit dem Grupo Sal DUO. Patricia Gualinga , Spercherin der indigenen KichWa Gemeinde Sarayaku, Amazonien/Ecuador, wird, coronabedingt, live per
Konzertanter Abendsegen mit dem Wolf
Sonntag, 7. November, ab 17 Uhr Magni-Kirche (Ölschlägern)
Ein konzertanter Abendsegen zum Ende des Kirchenjahres findet am kommenden Sonntag, 7. November, um 17 Uhr in der Braunschweiger Magni-Kirche statt. Zu Gast ist dann der Wolfsburger Kammerchor unter
Spielt doch, was ihr glaubt ... oder
Neues Angebot ab 5. November in St.-Pauli-Matthäus
Bibliodrama, das bedeutet: Gemeinsam in einen biblischen Text eintauchen, sich von seinem Gehalt und seiner Dynamik bewegen lassen und das Erfahrene auf die gruppeninterne Bühne bringen. Gerade die







